feedback! tonabnehmer oder was anderes?

habib
habib
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.14
Registriert
21.03.08
Beiträge
591
Kekse
3.735
Ort
Berlin
hiho,

weiß jetzt nich, ob es im richtigen bereich gepostet wurde, aber bei amp/boxen passt es nich, weils nich am amp liegt.

zum problem:
habe halt feedback probleme. , hab alles eliminiert, was feedbacks hervorrufen könnte (vsr, kabel, settings sind nich das problem....usw).

hatte neulich meine gitarre nicht mit im proberaum und hab dann über die vom kollegen gespielt. siehe da: ich konnte sogar das noisegate auslassen. nich ma ansatzeweise nen fiepen zu hören.

nun das kuriose: er spielt genau das gleiche modell: (mh1000 bk mit emgs). hab nur gitarre getauscht, der rest (funke usw) is alles beim alten geblieben. wie kann das sein, dass ich enorme feedback probs habe und bei seiner gitarre alles schick ist?

kann es sein, dass ich ein sonntagsmodell erwischt habe, was die emgs anbelangt? sind die nich richtig gewachst worden? ist die abschirmung unvollständig? woran könnte es noch liegen und wie kann ich der sache auf den grund gehen bzw wie kann ich das problem beheben. gitarre inne werkstatt oder kann man es selber beheben?

freu mich über jeden konstruktiven beitrag und jedwede hilfe ;)

chris
 
Eigenschaft
 
Hi,

Komisch, ich hab auch derbste Feedback probleme. Hab gescheite Kabel etc. gekauft, aber wenn ich auch nur etwas in die Nähe meines Epiphone-Amps komme, geht das bei "etwas mehr" Gain schön derbst Feedbackisch rein!

Wenn ich den Gain etwas zurück tue, regelt sich das etwas, aber es ist auch nicht das Wahre, denn erst ab ein bisschen mehr Gain macht es Spaß ;), aber dann darf ich nicht in die Nähe das Amps kommen bevor es derbst abgeht...

Also würde ich dir mal spontan vorschlagen mal zu versuchen, das Gain runterzudrehen, auch wenn das eigentlich nicht die Lösung sein kann. Ich versuch selber herauszufinden, woran das liegt.

EDIT: Na sowas, gleich vergessen zu sagen dass ich nur Singlecoils drin hab (Strat), und keine Humbucker. Heut bei Thomann hatte ich eine mit Humbucker, da war nix Feedbackiges (außer wenn man extrem nah dran geht) zu hören. Mit der Singlecoil ging es allerdings derbste los.
Ich könnte mir am ehesten vorstellen dass es an den Singlecoils liegt, weil die ohnehin manchmal stellenweise heftige Störgeräusche reinhauen.

grüße,
chris
 
also ich tippe mal aufs wachsen.. zumindest bei normalen humbuckern und single-coils!
emg´s hatte ich noch nie, weis leider nicht wie die aufgebaut sind! ich hab das selbst bei meinen p90 pickups gemacht, die sehr schnell fiepten.. jetzt ist alles weg nachdem ich sie gewachst habe!

anleitung gibts hier im board ( einfach nach pickups wachsen suchen), .. ist ganz easy wenn man ein paar dinge beachtet, bringt aber eine riesen besserung!
kanns auch nochmal zusammenfassen wenns erwünscht ist!;)

andere ursachen können billige instrumenten-kabel sein, extremst viel gain, hohe lautstärke bei wenig abstand vom amp, wenn der pickup zu fest mit dem pickuprahmen verschraubt ist kann das durchaus die mikrofonie verstärken weil er dann schneller zum typischen vibrieren neigt (falls das so ist, eventuell versuchen den pickup von unten mit schaumstoff oder so zu dämmen, oder am besten halt wachsen), und es gibt auch mikrofonische röhren!

viel glück!

cheers
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben