G
Groove-T
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.02.16
- Registriert
- 09.04.11
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Hallo ihr,
ich bin seit geraumer Zeit am überlegen womit ich am besten mein Set neu befelle und reichliches googeln und suchfunktionen (ist das überhaupt ein Wort?) hier im Board hat mich nicht viel weitergebracht.
Deswegen hoffe ich das hier mir jemmand einen Tipp oder Denkanstoß mit auf dem Weg geben kann.
Spielen tu' ich ein Tama Rockstar mit 10",12",14" Toms, 14" Holzsnare und 22" BD.
Meine Stimmkünste sind nicht die allerbesten aber das Fell in sich "sauber" (Also an jeder Schraube der gleiche Ton) stimmen und die Basics bekomm ich hin.
Zum Einsatz kommt das Set in einer Acoustic Blues Gruppe in der ich sehr viel mit Besen und Rods spiele.
aktuell sind auf den Toms beidseitig Ambas clear drauf und auf der Snare Ambassador X coated und als Reso Amba snare.
Der Sound geht schon in die richtige Richtung aber so richtig zufrieden bin ich nicht.
Generell mag ich (und auch meine Bandkollegen) einen eher Tiefen klang auf dem ganzen Set.
Bei Doppellagigen Fellen hatte ich die Erfahrung bis jetzt gemacht das ich diese nicht so Tief wie einlagige Felle stimmen konnte, weswegen ich eher zu einlagigen tendieren würde.
Bei der Snare krieg ich oft zu hören das sie zu "militärisch" klingt. Mir selbst gefällt der Sound da auch nicht, habe grade bei der Snare auch schon viel mit verschiedenen Stimmungen experimentiert.
Würde da eventuell auch einen neuen Teppich gleich besorgen. Da ist noch der Original Teppich drauf und hab gelesen das der Teppich am Gesamtklang der Snare doch recht viel ausmachen soll. Leider hab ich von Snareteppichen noch überhaupt keine ahnung.
Wichtig wäre mir hier ein auch haltbares coating, wegen den besen eben.
Ins Auge gefasst hatte ich für die Snare bisschen etwas wie Remo Fiberskyn, Renaissance etc. und für die Toms evtl. Powerstroke 3.
ich bin seit geraumer Zeit am überlegen womit ich am besten mein Set neu befelle und reichliches googeln und suchfunktionen (ist das überhaupt ein Wort?) hier im Board hat mich nicht viel weitergebracht.
Deswegen hoffe ich das hier mir jemmand einen Tipp oder Denkanstoß mit auf dem Weg geben kann.
Spielen tu' ich ein Tama Rockstar mit 10",12",14" Toms, 14" Holzsnare und 22" BD.
Meine Stimmkünste sind nicht die allerbesten aber das Fell in sich "sauber" (Also an jeder Schraube der gleiche Ton) stimmen und die Basics bekomm ich hin.
Zum Einsatz kommt das Set in einer Acoustic Blues Gruppe in der ich sehr viel mit Besen und Rods spiele.
aktuell sind auf den Toms beidseitig Ambas clear drauf und auf der Snare Ambassador X coated und als Reso Amba snare.
Der Sound geht schon in die richtige Richtung aber so richtig zufrieden bin ich nicht.
Generell mag ich (und auch meine Bandkollegen) einen eher Tiefen klang auf dem ganzen Set.
Bei Doppellagigen Fellen hatte ich die Erfahrung bis jetzt gemacht das ich diese nicht so Tief wie einlagige Felle stimmen konnte, weswegen ich eher zu einlagigen tendieren würde.
Bei der Snare krieg ich oft zu hören das sie zu "militärisch" klingt. Mir selbst gefällt der Sound da auch nicht, habe grade bei der Snare auch schon viel mit verschiedenen Stimmungen experimentiert.
Würde da eventuell auch einen neuen Teppich gleich besorgen. Da ist noch der Original Teppich drauf und hab gelesen das der Teppich am Gesamtklang der Snare doch recht viel ausmachen soll. Leider hab ich von Snareteppichen noch überhaupt keine ahnung.
Wichtig wäre mir hier ein auch haltbares coating, wegen den besen eben.

Ins Auge gefasst hatte ich für die Snare bisschen etwas wie Remo Fiberskyn, Renaissance etc. und für die Toms evtl. Powerstroke 3.
- Eigenschaft