pUcK schrieb:
hm, naja wer braucht denn sachon 5 federn?!
Wenn mans blockt, ist das gut. Dann verstimmt sich das Teil nälich auch bei starken Bednings nicht. Nach hinten ginge ja nicht, durchs Blockieren, aber nach vorne ist es ja immer noch beweglich.
Aber auch wenn ichs freischwebend habe, lass ich die 5 Dinger drin. wackelt nicht so und die zieht die saiten besser in die Nulllage zurüclk.
Wie lange spielst du eigentlich schon gitarre, du scheinst dich ja gut auszukennen!?
Ich sammel eigentlich mehr.

Spielen nur so zum Rumjammen mit anderen, v.a. Akustikklampfe. Bin mehr der Fingerpicker. So mit den schnellen Solos, wies sie grade hier im Forum "angepriesen" werden, hab ichs net.
Ich hab vor Jahren angefangen, Heavy Metal Rhytmusgitarre zu spielen (Slayer, Metallica und son zeug). Hab dann 5 Jahre gar nicht gespielt. Dann wieder angefangen, aber Akustik,Picking, 12-Saiter etc. Durch viel Ausland waren dann aber immer zuviele grosse Pausen drin, mal 7 Monate, dann drei, dann wieder mal nur einer....da fängt man immer wieder von vorne an.
Alles in allem könnte man sagen 3 jahre, aber nicht am Stück, sondern zusammengstoppelt in 10 Jahren.
Beschäftigt habe ich mich aber die ganze Zeit mit Musik. Viel Musiktheorie (hab 10 Jahre Piano hinter mir), Ein bischen Trompete, viel Literatur gelesen, an Pick Up Schaltungen rumgebastelt etc.pp.
Ich mach das, weils mir Spass macht, aber nicht um irgendwelche Ziele zu erreichen. Was JSX auf seiner HP geschrieben hat, das könnte ich auch so schreiben: viel Freude dran, aber keine Zeit für ne Band.