
1Joker1
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe zuhause zu Testzwecken eine Classic Player die vom Sound mir sehr gut gefällt.
Die 57/62er Pickups sind absolut mein Ding. Die Gitarre klingt knackig mit genug drahtigem Bass ... naja, es passt!
Doch es gibt auch negatives.
Der Tremolo Arm hat ziemlich großes Spiel und sitzt nur fest, wenn man ihn komplett ganz fest in das Gewinde einschraubt. Ist er nicht ganz fest hat er ein Spiel von gut 3mm, was ich unangenehm finde. Das war bei der normalen Classic 50 nicht. Fest eingeschraubt ist der Arm zum spielen auch ungeeignet, da er stört.
Zum anderen ist die Seitenlage nicht so gut. Sie hat medium Jumbo Bünde und ich meine dafür müßte doch die Lage niedriger als 4mm über dem 12. Bund einzustellen sein.
Ein weiterer Punkt ist, dass am 13./14. Bund die Lautstärke veringert ist und das Sustain viel kürzer ist. Ab dem 15. wirds wieder lauter aber das sustain nicht viel länger.
Sind solche Erscheinungen normal für eine 600.-EURO Gitarre?
SChönen Gruß
Joker
ich habe zuhause zu Testzwecken eine Classic Player die vom Sound mir sehr gut gefällt.
Die 57/62er Pickups sind absolut mein Ding. Die Gitarre klingt knackig mit genug drahtigem Bass ... naja, es passt!
Doch es gibt auch negatives.
Der Tremolo Arm hat ziemlich großes Spiel und sitzt nur fest, wenn man ihn komplett ganz fest in das Gewinde einschraubt. Ist er nicht ganz fest hat er ein Spiel von gut 3mm, was ich unangenehm finde. Das war bei der normalen Classic 50 nicht. Fest eingeschraubt ist der Arm zum spielen auch ungeeignet, da er stört.
Zum anderen ist die Seitenlage nicht so gut. Sie hat medium Jumbo Bünde und ich meine dafür müßte doch die Lage niedriger als 4mm über dem 12. Bund einzustellen sein.
Ein weiterer Punkt ist, dass am 13./14. Bund die Lautstärke veringert ist und das Sustain viel kürzer ist. Ab dem 15. wirds wieder lauter aber das sustain nicht viel länger.
Sind solche Erscheinungen normal für eine 600.-EURO Gitarre?
SChönen Gruß
Joker
- Eigenschaft