J
Jobold
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.08.25
- Registriert
- 13.09.21
- Beiträge
- 237
- Kekse
- 0
Hi!
Ich habe 2 Fragen:
1. Oft lese ich davon dass die Gitarristen einfach mal pickups tauschen. Ich hab schon oft welche getauscht, Schalter eingebaut usw. aber mit 1 Kleinkind und 1 Baby am Weg + Baustelle und Vollarbeit finde ich keine Zeit dazu...wie schafft man das? Und nimmt man dann die Gitarre auf damit man nachher einen 1:1 Vergleich für sich selbst hat? Ich kann mir nlcht merken welche Tonabnehmer wie geklungen haben.
(Das waren mehrere Fragen sorry)
Meine 2. große Frage ist:
Lasst ihr Fender Customshop Pickup Sets zusammen oder würdet ihr alle aufteilen um gewisse Vorzüge der Pickups zu vereinen?
Ich habe über die Jahre viele gebraucht zusammen gesammelt (Fat 50s, 69's, Fat 60s, Texas Specials, Bareknuckle, USA Standard, SD little 59,...) und Chat GPT hat mir geraten sie aufzuteilen in folgende 3 Varianten:
A: "Allrounder"
Neck: Fat 60s, Middle: 69s rwrp, Bridge: Texas Specials
B: "Funky/Punchy "
Neck: 69s, Middle: Fat 60s rwrp, Bridge: Fat 50s
C: "Rockfokus mit Vintage Touch":
Neck: Fat 50s, Middle: Fat 60s rwrp, Bridge: Texas Specials
Ich spiele in einer Coverband und habe schon eine CS Strat mit HSS Bestückung (Fat 50s)
Daher würde ich zu Variante A tendieren um vieles abgedeckt zu haben.
Der Verkaufswert ist aber für ein Set höher als bei einzelnen PUs...
Ich habe 2 Fragen:
1. Oft lese ich davon dass die Gitarristen einfach mal pickups tauschen. Ich hab schon oft welche getauscht, Schalter eingebaut usw. aber mit 1 Kleinkind und 1 Baby am Weg + Baustelle und Vollarbeit finde ich keine Zeit dazu...wie schafft man das? Und nimmt man dann die Gitarre auf damit man nachher einen 1:1 Vergleich für sich selbst hat? Ich kann mir nlcht merken welche Tonabnehmer wie geklungen haben.
(Das waren mehrere Fragen sorry)

Meine 2. große Frage ist:
Lasst ihr Fender Customshop Pickup Sets zusammen oder würdet ihr alle aufteilen um gewisse Vorzüge der Pickups zu vereinen?
Ich habe über die Jahre viele gebraucht zusammen gesammelt (Fat 50s, 69's, Fat 60s, Texas Specials, Bareknuckle, USA Standard, SD little 59,...) und Chat GPT hat mir geraten sie aufzuteilen in folgende 3 Varianten:
A: "Allrounder"
Neck: Fat 60s, Middle: 69s rwrp, Bridge: Texas Specials
B: "Funky/Punchy "
Neck: 69s, Middle: Fat 60s rwrp, Bridge: Fat 50s
C: "Rockfokus mit Vintage Touch":
Neck: Fat 50s, Middle: Fat 60s rwrp, Bridge: Texas Specials
Ich spiele in einer Coverband und habe schon eine CS Strat mit HSS Bestückung (Fat 50s)
Daher würde ich zu Variante A tendieren um vieles abgedeckt zu haben.
Der Verkaufswert ist aber für ein Set höher als bei einzelnen PUs...