Fender Jaguar Bridge

  • Ersteller Schneider922
  • Erstellt am
Schneider922
Schneider922
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.20
Registriert
28.06.15
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo,
ich bin nun seit längerem stolzer Besitzer einer Fender Jaguar aus Mexiko und im Allgemeinen auch sehr zufrieden mit der Gitarre. Nur das berühmte Problem mit der Bridge macht mir derzeit zu schaffen. Besonders die D-, und G-Seite fangen bereits bei seichtem Anschlag an zu schnarren. Ich habe nun einiges hierzu ausprobiert. Die Höhe der Bridge gefühlte tausendmal verändert ohne dabei nennenswerte Verbesserungen zu erzielen. Das einzige Mittel, dass hier ein wenig Abhilfe schaffen konnte, war das aufziehen dünnerer Seiten (0.009 - 0.042) aber zufrieden bin ich immer noch nicht.
Hat hier zufällig jemand Erfahrung damit und kennt noch einen Trick, um das Schnarren zu reduzieren? Ich habe gehört, dass sich im Internet Custom Bridges finden lassen, die dem Problem beizukommen versprechen. Vielleicht kann mir jemand eine Empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

PS: hier ein Foto, dass vielleicht Verständlicher macht, von welcher Bridge ich spreche.
370289804870.jpg
 
Eigenschaft
 
Schau dir nach ner Tune O Matic Bridge.

Sonst mal 11er Saiten probieren?
 
Eine T-o-M passt nicht. Die Einschlaghülsen bei einer Jaguar haben kein Gewinde und der Durchmesser für die Bohrung ist 9 mm (für 'ne T-o_M meist größer, manchmal kleiner aber niemals 9 mm). Das Post Spacing ist mit 73 mm auch selten bei Tune-o-Matics und deren Bauhöhe ist viel zu groß (ohne Shim wirst Du 4-5 mm Saitenabstand im 12 Bund haben). Wilkinson oder Schaller Roller Bridges sind von der Bauhöhe besser geeignet, passen aber auch nicht vom Post Spacing/Durchmesser.
Die einfachste Lösung ist wohl die Mustang Bridge (http://www.tonefactory.nl/brug-voor-e-gitaar-mustang-style-chroom?gclid=CKLZwN6ks8YCFZHHtAodJh8M2w)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe es jetzt so verstanden dass er o.g. Brücke besitzt, also eine ältere Classic Player Jaguar hat ... Richtig? Solange man das nicht weiß, rät man evtl. In die falsche Richtung ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben