
Schneider922
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.09.20
- Registriert
- 28.06.15
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin nun seit längerem stolzer Besitzer einer Fender Jaguar aus Mexiko und im Allgemeinen auch sehr zufrieden mit der Gitarre. Nur das berühmte Problem mit der Bridge macht mir derzeit zu schaffen. Besonders die D-, und G-Seite fangen bereits bei seichtem Anschlag an zu schnarren. Ich habe nun einiges hierzu ausprobiert. Die Höhe der Bridge gefühlte tausendmal verändert ohne dabei nennenswerte Verbesserungen zu erzielen. Das einzige Mittel, dass hier ein wenig Abhilfe schaffen konnte, war das aufziehen dünnerer Seiten (0.009 - 0.042) aber zufrieden bin ich immer noch nicht.
Hat hier zufällig jemand Erfahrung damit und kennt noch einen Trick, um das Schnarren zu reduzieren? Ich habe gehört, dass sich im Internet Custom Bridges finden lassen, die dem Problem beizukommen versprechen. Vielleicht kann mir jemand eine Empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
PS: hier ein Foto, dass vielleicht Verständlicher macht, von welcher Bridge ich spreche.
ich bin nun seit längerem stolzer Besitzer einer Fender Jaguar aus Mexiko und im Allgemeinen auch sehr zufrieden mit der Gitarre. Nur das berühmte Problem mit der Bridge macht mir derzeit zu schaffen. Besonders die D-, und G-Seite fangen bereits bei seichtem Anschlag an zu schnarren. Ich habe nun einiges hierzu ausprobiert. Die Höhe der Bridge gefühlte tausendmal verändert ohne dabei nennenswerte Verbesserungen zu erzielen. Das einzige Mittel, dass hier ein wenig Abhilfe schaffen konnte, war das aufziehen dünnerer Seiten (0.009 - 0.042) aber zufrieden bin ich immer noch nicht.
Hat hier zufällig jemand Erfahrung damit und kennt noch einen Trick, um das Schnarren zu reduzieren? Ich habe gehört, dass sich im Internet Custom Bridges finden lassen, die dem Problem beizukommen versprechen. Vielleicht kann mir jemand eine Empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
PS: hier ein Foto, dass vielleicht Verständlicher macht, von welcher Bridge ich spreche.

- Eigenschaft