Hallo Uwe,
eigentlich müsste man das vor sich sehen.
Du schreibst links und rechts EIN Blatt Papier.
Ich habe mir mal einen Messchieber und ein normales Blatt Druckerpapier genommen. Das Papier ist 0,1 mm dick - macht also zusammen 0,2 mm.
Ich persönlich würde das eine gute Passung nennen ...
Das Holz kann im Laufe der Jahre zwar noch etwas schrumpfen, es kann sich bei hoher Luftfeuchtigkeit aber auch ausdehnen! Ist dann die Halstasche sehr stramm, kommt es zu den bekannten Lackabplatzern am Body (Seite zum unteren Horn hin).
Es gibt durchaus konträre Meinungen zu diesem Thema ...
Mein Rockinger Telecaster Bass hat ein Spaltmaß von über 0,7 mm!

Es gibt Fender Bässe (gerade aus den späten 60ern und 70ern), die haben einen ganzen Millimeter und mehr!

Da der Hals bei deinem Bass mit vier Schrauben angezogen ist, sitzt er bombenfest (bei meinem Rockinger mit über 0,7 mm auch). Probleme bekommt man nur mit Dreipunktbefestigung.
Auf den Klang / das Sustain des Basses hat das mMn keinen negativen Einfluss. Eher einen positiven, da keine Spannungen in der Halstasche sind (wie bei einem saugenden, der evtl. aufquillt).
So wie Du es jetzt beschrieben hast, halte ich den Bass für völlig in Ordnung. Wenn er gut klingt würde ich mir keinerlei Gedanken machen. 0,2 bis 0,5 mm halte ich persönlich für völlig okay - allerdings scheiden sich die Geister an diesem Thema.
Es ist überigens erstaunlich, wieviele alte (und schweine teure) Fender Bässe Shims in der Halstasche haben! Da musste also der Halswinkel korrigiert werden - wodurch sich die Anpressfläche verändert (wegen des Einlege-Shims). Oft liest man, das würde den Klang ruinieren - aber auch das ist mMn eine nicht tot zu kriegende Toilettenparole.
Falls Du den Bass neu / über ein Geschäft gekauft hast, teste den Sound. Wenn er Dir gefällt und gut ist, dann behalte den Bass. Idealisierte Maße sind mMn Mumpitz. Es kommt einzig auf den Klang an - das, was am Ende raus kommt. Bei einem kommerziellen Anbieter hättest Du trotz ebay Rückgaberecht.
Grund zur Sorge oder gar Panik besteht mMn nicht im geringsten. Wie gesagt; mein Rockinger (der richtig geil klingt!) hat über 0,7 mm. Who cares?!
Gruß
Andreas