
hilmi01
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.05.25
- Registriert
- 27.12.06
- Beiträge
- 3.091
- Kekse
- 12.062
Wer verwendet den Fender LSR Rollen-Sattel und kann über Erfahrungen damit berichten? Mich interessiert insbesondere:
# Ist die Größe des Sattels so konzipiert, dass dieser im Regelfall einfach in die bereits vorhandene Sattelfräsung eingesetzt und verschraubt werden kann?
# Gemäß Bechreibung können Saiten von 008 bis 056 verwendet werden. Wie verhalten sich dünnere Saiten, die ja sonst bei zu großen Sattelkerben üblicherweise schnarren/rasseln/etc.?
# Ist der Sattel für jeden Griffbrettradius verwendbar?
# Welche Alternativen gibt es (nur solche, bei denen die Sattelkerben für verschiedene Saitenstärken geeignet sind)?
# Ist die Größe des Sattels so konzipiert, dass dieser im Regelfall einfach in die bereits vorhandene Sattelfräsung eingesetzt und verschraubt werden kann?
# Gemäß Bechreibung können Saiten von 008 bis 056 verwendet werden. Wie verhalten sich dünnere Saiten, die ja sonst bei zu großen Sattelkerben üblicherweise schnarren/rasseln/etc.?
# Ist der Sattel für jeden Griffbrettradius verwendbar?
# Welche Alternativen gibt es (nur solche, bei denen die Sattelkerben für verschiedene Saitenstärken geeignet sind)?

- Eigenschaft