
lr.audio
Registrierter Benutzer
Hi,
ich überlege, was ich an meiner Fender Mex. Std. Fat Strat verbessern kann, um mehr sustain, kräftigeren Bass und schönere Höhen zu bekommen. Sie klingt eher dreckig und etwas harsch.
Folgendes wurde bereits verändert:
- Steg HB wurde gegen einen SD Pearly Gates getauscht
- standard tuner gegen D'addario locking tuner getauscht
- Trem wurde festgesetzt (brauch ich nicht)
Also was muss, sollte oder kann getauscht werden, um die Gitarre nach und nach aufzuwerten? hab leider nicht das Geld mir eine PRS zu kaufen.
Ich dachte daran das tremolo auszutauschen. Entweder gegen ein Stahl trem (eBay Nr. 300234472033) oder gegen eine Hardtail brücke (120250948594). Da weiss ich aber nicht genau, ob das klappt. Hard tails haben ja nur die Top platte, also wo hängt man dann die saiten ein? Hülsen hat meine Std ja nicht...
Was macht sonst noch (wirklich) Sinn? Knochensattel, SC Tonabnehmer, Schlagplatte, Potis? Wäre für TIpps oder Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Gruß lr.audio
ich überlege, was ich an meiner Fender Mex. Std. Fat Strat verbessern kann, um mehr sustain, kräftigeren Bass und schönere Höhen zu bekommen. Sie klingt eher dreckig und etwas harsch.
Folgendes wurde bereits verändert:
- Steg HB wurde gegen einen SD Pearly Gates getauscht
- standard tuner gegen D'addario locking tuner getauscht
- Trem wurde festgesetzt (brauch ich nicht)
Also was muss, sollte oder kann getauscht werden, um die Gitarre nach und nach aufzuwerten? hab leider nicht das Geld mir eine PRS zu kaufen.

Ich dachte daran das tremolo auszutauschen. Entweder gegen ein Stahl trem (eBay Nr. 300234472033) oder gegen eine Hardtail brücke (120250948594). Da weiss ich aber nicht genau, ob das klappt. Hard tails haben ja nur die Top platte, also wo hängt man dann die saiten ein? Hülsen hat meine Std ja nicht...
Was macht sonst noch (wirklich) Sinn? Knochensattel, SC Tonabnehmer, Schlagplatte, Potis? Wäre für TIpps oder Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Gruß lr.audio
- Eigenschaft