Genau das selbe Problem bei meiner 60s Classic Player... habe sie im September 14 gekauft und es ist iimernoch verdammt trocken, trotz Lemon Oil...
Habs mal zu nem Laden in der Nähe gebracht (Hieber Lindberg München(ist aber nicht der Laden wo ich sie gekauft habe)) und die meinten da sei alles völlig in ordnung, aber wenn ich mit dem Finger drüber fahre stockt der ziemlich..
Alter Schwede ... Bin ja nicht ganz sicher ob du das genau gleiche wie ich hast was das "trockene" Gefühl angeht, bzw ob es die gleiche Ursache hat. Hort sich aber so an.
Eins vorweg, mein Griffbrett ist jetzt an den behandelten stellen top flutschig, sieht beinahe poliert glänzend aus und fühlt sich einfach toll an. Und das beste.... Das ganze geht ohne Öl oder sonst was.
Nun kommt die Lösung für uns beide... Ich denke du wirst vor Freude in die Luft springen. So ging es jedenfalls mir.
Was ich jetzt sage hört sich im ersten Moment vermutlich witzig und unglaubwürdig an aber Versuch es und du wirst sehen was ich meine...
Was wir als trocken empfunden haben ist entweder Dreck oder winzige kleine (mikroskopisch klein mein ich) Holzfasern, genau weis ich es nicht. Aber du bekommst es weg du ein altes Tshirt nimmst oder was anderes weiches, dann den Zeigefinger rein stecken und in Polierhaltung mit starkem Druck in Richtung der Poren rubbeln. Das musst du aber wirklich mit Druck machen. Nach einer minute rubbeln ist das Griffbrett an der stelle blitze blank glänzend und rutschig...
Du kannst auch den Fingernägel zur Hilfe nehmen um den Druck zu verhärten aber dann ein dickes tshirt verwenden sonst gibt es Kratzer.
Entweder werden so die Poren flach gequetscht oder der Dreck geht weg, keine Ahnung, kann ich nicht erkennen. Ich denke die rauhe Schicht ist Staub und Dreck der sich abgelagert hat. Sieht man aber absolut nicht und es sieht aus als ob es furz trocken ist.
Hatte es ja auch schon vorher mit lemon Öl eingerieben aber dabei hab ich halt nur sanft eingerieben. Da hat der Druck wohl nicht gereicht...
Bin per Zufall drauf gekommen als ich gesehen hab das am 5., 7., 12. und 14 Bund mein Holz glanzt. Das sind die stellen wo ich dauerhaft solo Spiel.
Dann hab ich das sozusagen bei den anderen Bünden forciert indem ich rum gerieben hab wie ein wilder.
Ich post nachher mal ein Bild das ich gemacht hab, vorher und nachher. 2 Welten...
Könnte wetten das klappt bei dir auch. Ich wünsch es dir, das ist der absolute Hammer was das ausmacht in Sachen Spielgefühl UND aussehen.
Von Trockenheit keine Spur mehr... Wie ausgewechselt.
Ach ja, noch!al zum Kraftaufwand. Man muss wirklich ne Weile rubbeln um das weg zu bekommen, was immer es ist. Pro Bund hab ich mindestens 5 min gebraucht bis alles glatt und glänzend war.
Natürlich nicht so fest das es kratzt.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich denke man kann die berubbelte Stelle sehen...wie gesagt, ganz ohne Öl. Einfach rubbeln....