Hi,
Leef schrieb:
Ich möchte nichts beschädigen, das ist meine teuerste Gitarre...
Achso, wenn das so ist
Man hängt so eine Feder normalerweise aus, weil das dann der umgekehrte Montageweg ist.
Ring einhängen -> dehnen -> unten einhängen
Jetzt halt von rechts nach links lesen und dabei "ein" durch "aus" und "dehnen" mit "entspannen" ersetzen
Wenn ich jetzt wüsste, wieviel bei dir "moderate" Kraft ist
Verziehen wird sich da aber nichts, sei beruhigt

Auf das Ding wirken normalerweise Kräfte, die kannst du
ohne weiteres nicht aus dem Stegreif aufbringen

Du musst einfach nur das offene Ende der Feder richtig zu fassen bekommen, sonst reißt es das Ding sonstwo hin.
Bewährt hat sich bei mir ein kleines gelochtes Blech, das ich mit der Wasserpumpenzange halte und das offene Ende
einfach darin einhake.
So rutscht die Feder garantiert nicht raus und du zerkratzt auch nichts.
Dann umpositionieren und wieder einhängen, fertig ist der Umbau.
MfG