Fender Mustang Vibrato Feder ändern

Leef
Leef
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.05.25
Registriert
16.03.07
Beiträge
4.464
Kekse
6.458
Ich möchte bei meiner Mustang den Gegendruck des Vibratos ändern und die Feder auf eine straffere Position stellen. Leider bekomme ich sie absolut nicht bewegt, gibt es hier einen Tip oder Trick wie man das Ende lösen kann? Dankeschön!
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • IMG_0350.jpg
    IMG_0350.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 822
Hi,

ich würde so vorgehen:
Schutzbrille aufziehen, die Platte irgendwie festspannen, die Feder am anderen Ende aushängen
und dann in die neue Position bringen.
Oder alternativ mit einer guten Zange einfach "drüberschieben". Das braucht ein wenig Kraft,
sollte aber machbar sein ;)
Wenn es absolut nicht gehen will, dann ein kleines bisschen Öl hinzugeben. Hilft immer ;)

MfG
 
Wieso würdest du die Feder am anderen Ende Aushängen? Ich habe es schon mit moderater Kraft versucht und Bedenken, daß sich etwas verzieht oder zerkratzt wird. Ich möchte nichts beschädigen, das ist meine teuerste Gitarre...
 
Hi,

Leef schrieb:
Ich möchte nichts beschädigen, das ist meine teuerste Gitarre...
Achso, wenn das so ist ;)

Man hängt so eine Feder normalerweise aus, weil das dann der umgekehrte Montageweg ist.
Ring einhängen -> dehnen -> unten einhängen
Jetzt halt von rechts nach links lesen und dabei "ein" durch "aus" und "dehnen" mit "entspannen" ersetzen ;)

Wenn ich jetzt wüsste, wieviel bei dir "moderate" Kraft ist:gruebel:
Verziehen wird sich da aber nichts, sei beruhigt ;) Auf das Ding wirken normalerweise Kräfte, die kannst du
ohne weiteres nicht aus dem Stegreif aufbringen :D
Du musst einfach nur das offene Ende der Feder richtig zu fassen bekommen, sonst reißt es das Ding sonstwo hin.
Bewährt hat sich bei mir ein kleines gelochtes Blech, das ich mit der Wasserpumpenzange halte und das offene Ende
einfach darin einhake.
So rutscht die Feder garantiert nicht raus und du zerkratzt auch nichts.
Dann umpositionieren und wieder einhängen, fertig ist der Umbau.

MfG
 
Hm. Ich hab sie immer mit einem Schraubenzieher rübergehebelt. Gewalt war eine Lösung. Ob ich dabei was zerkratzt habe, weiss ich nicht mehr. ist ja eh in den EIngeweiden ...
 
Es hat geklappt, vielen Dank nochmal! mit Schraubenziehe hebeln und mit der Zange nachschieben war die Lösung!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben