
rocknrollallnite
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.06.16
- Registriert
- 02.04.12
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 133
Hallo zusammen,
bin neu hier und würde die Gelegenheit gern nutzen um ein paar Ratschläge einzuholen. Und zwar habe ich schon seit einigen Monaten ein Auge auf den Road Worn Preci von Fender geworfen.
Hier mal der Link
https://www.thomann.de/de/fender_road_worn_50_p_bass_frd.htm
Allerdings habe ich bedenken ob ich bei dem Bass zuschlagen soll oder nicht. Wie gesagt ich überlege schon lange. Nun zu meinem Problem:
Ich besitze bereits einen Fender Preci Standard (Mexico) und einen Fender Jazz Standard (Amerika). Den Mexico Preci besitze ich bereits seit 5 Jahren und den Ami-Jazz seit 3 Jahren. Natürlich ist der Ami-Jazz qualitativ einfach ein großes Stück besser als der Mexico Preci was Spielgefühl und vorallem Beschaffenheit des Halses angeht. Da ich den Jazz für den rest meines Lebens besitzen werde, ich aber trotzdem auch einen Preci für Sessions gern einsetze, bin ich nun unentschlossen wegen dem Road Worn (manche Lines spielen sich mit dem breiteren Hals eines Preci's einfach besser).
Der Qualitätsunterschied der beiden Bässe ist für mich schon spürbar und deshalb bevorzuge ist die amerikanischen Modelle.
Leider ist der Road Worn ja, soweit ich weiß, Made in Mexico und kostet immerhin fast genauso viel wie ein Made im America. Den Road Worn konnte ich schonmal anspielen bei Thomann aber die Halsneigung war unter aller ***.
Ich befürchte bei dem Road Worn einfach nur dass ich einen Batzen Geld hinlege für Vintagekratzer und Nitro-Lack aber trotzdem "nur" Mexicoqualität erhalte.
Danke schonmal im voraus...und über die Farbe des Roadworn wird nicht diskutiert
Mfg
Edit: Ganz vergessen zu erwähnen dass mein Ausweichmodell ein Fender Precision American Standard sein würde
Siehe hier https://www.thomann.de/de/fender_american_standard_p_bass_mn_cf.htm
bin neu hier und würde die Gelegenheit gern nutzen um ein paar Ratschläge einzuholen. Und zwar habe ich schon seit einigen Monaten ein Auge auf den Road Worn Preci von Fender geworfen.
Hier mal der Link
https://www.thomann.de/de/fender_road_worn_50_p_bass_frd.htm
Allerdings habe ich bedenken ob ich bei dem Bass zuschlagen soll oder nicht. Wie gesagt ich überlege schon lange. Nun zu meinem Problem:
Ich besitze bereits einen Fender Preci Standard (Mexico) und einen Fender Jazz Standard (Amerika). Den Mexico Preci besitze ich bereits seit 5 Jahren und den Ami-Jazz seit 3 Jahren. Natürlich ist der Ami-Jazz qualitativ einfach ein großes Stück besser als der Mexico Preci was Spielgefühl und vorallem Beschaffenheit des Halses angeht. Da ich den Jazz für den rest meines Lebens besitzen werde, ich aber trotzdem auch einen Preci für Sessions gern einsetze, bin ich nun unentschlossen wegen dem Road Worn (manche Lines spielen sich mit dem breiteren Hals eines Preci's einfach besser).
Der Qualitätsunterschied der beiden Bässe ist für mich schon spürbar und deshalb bevorzuge ist die amerikanischen Modelle.
Leider ist der Road Worn ja, soweit ich weiß, Made in Mexico und kostet immerhin fast genauso viel wie ein Made im America. Den Road Worn konnte ich schonmal anspielen bei Thomann aber die Halsneigung war unter aller ***.
Ich befürchte bei dem Road Worn einfach nur dass ich einen Batzen Geld hinlege für Vintagekratzer und Nitro-Lack aber trotzdem "nur" Mexicoqualität erhalte.
Danke schonmal im voraus...und über die Farbe des Roadworn wird nicht diskutiert

Mfg
Edit: Ganz vergessen zu erwähnen dass mein Ausweichmodell ein Fender Precision American Standard sein würde
Siehe hier https://www.thomann.de/de/fender_american_standard_p_bass_mn_cf.htm
- Eigenschaft