
Bierschinken
Mod Emeritus
Hallo,
ich habe in einer Strat ein Duncan SSL-1 Set verbaut und bin soundlich gar nicht unzufrieden damit.
Bei einem Vergleich mit einer anderen sehr guten Strat, fiel mir auf, dass meine etwas gedrückter und komprimierter klingt.
Jetzt ist die Frage, ob das an den Pickups liegt oder an der Gitarre. Um das heraus zu finden, würde ich die SSL-1 gerne gegen ein Fender-Set austauschen, jedoch bin ich bei der Auswahl etwas überfragt.
Daher meine Frage; welches Fender-Set hat den "offensten" Sound?
Die aktuelle Auswahl wäre wohl:
- Fat 50s
- 57/62
- 65 pure vintage
- Custom 69
- 59 pure vintage
Vom Gefühl her (und den spärlichen Specs) würde ich zu den 57/62 tendieren.
Was meint ihr?
ich habe in einer Strat ein Duncan SSL-1 Set verbaut und bin soundlich gar nicht unzufrieden damit.
Bei einem Vergleich mit einer anderen sehr guten Strat, fiel mir auf, dass meine etwas gedrückter und komprimierter klingt.
Jetzt ist die Frage, ob das an den Pickups liegt oder an der Gitarre. Um das heraus zu finden, würde ich die SSL-1 gerne gegen ein Fender-Set austauschen, jedoch bin ich bei der Auswahl etwas überfragt.
Daher meine Frage; welches Fender-Set hat den "offensten" Sound?
Die aktuelle Auswahl wäre wohl:
- Fat 50s
- 57/62
- 65 pure vintage
- Custom 69
- 59 pure vintage
Vom Gefühl her (und den spärlichen Specs) würde ich zu den 57/62 tendieren.
Was meint ihr?
- Eigenschaft