S
Snoozer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.03.11
- Registriert
- 14.09.09
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hi,
ich wollte mir einen neuen Verstärker für meine Strat anschaffen. Bei uns in der Umgebung gibt es einen Laden der den '65 Super Reverb Reissue führt. Der Sound gefällt mir sehr gut - ein super clean Sound geanu was ich suche. Soweit kein Problem. Jetzt musste ich allerdings feststellen, dass der 65' Twin Reverb bei (augenscheinlich) gleichen features bedeutend mehr Leistung hat und ausserdem auch noch weniger kostet (1298 zu 1444, wobei ich beides aufbringen könnte)
Unterschied sind dabei natürlich auch die 4er Boxen bestückung beim Super und die Zwei Boxen bein Twin Reverb.
Da ich leider keine Möglichkeit habe einen 65' Twin Reverb anzuspielen, wollte ich wissen ob jemand mir gut beschreiben worin sich die beiden unterscheiden. Was für einen Unterschied machen die Boxen und wie gut nimmt man diesen überhaupt wahr? Kann ich den Twin Reverb mit 85 Watt vollröhre in einer Wohnung (auch mit Nachbarn über oder unter mir) Lautstärketechnisch überhaupt vertreten?(Spiele bisher Transistor) Wie schnell zerren die beiden an? Ich wollte die Zerre eher aus einem Pedal hohlen, weshalb ein natürliches Kippen eher Störend wäre. Ich will auf dem verstärker aber auch nicht zu arg verzerren - soll absolut kein Metal amp werden, momentan spiele ich eher Blues.
Bisher wird der Verstärker noch nicht für Gigs benötigt und dann wohl auch noch nicht gleich für sehr große. Ein bisschen Pufferleistung wäre aber auch nicht falsch, da ich den Amp auch möglichst mein Muskerdasein hindurch benutzen will.
Soweit dazu, hoffe es kann mir wer bei der Wahl helfen
ich wollte mir einen neuen Verstärker für meine Strat anschaffen. Bei uns in der Umgebung gibt es einen Laden der den '65 Super Reverb Reissue führt. Der Sound gefällt mir sehr gut - ein super clean Sound geanu was ich suche. Soweit kein Problem. Jetzt musste ich allerdings feststellen, dass der 65' Twin Reverb bei (augenscheinlich) gleichen features bedeutend mehr Leistung hat und ausserdem auch noch weniger kostet (1298 zu 1444, wobei ich beides aufbringen könnte)

Da ich leider keine Möglichkeit habe einen 65' Twin Reverb anzuspielen, wollte ich wissen ob jemand mir gut beschreiben worin sich die beiden unterscheiden. Was für einen Unterschied machen die Boxen und wie gut nimmt man diesen überhaupt wahr? Kann ich den Twin Reverb mit 85 Watt vollröhre in einer Wohnung (auch mit Nachbarn über oder unter mir) Lautstärketechnisch überhaupt vertreten?(Spiele bisher Transistor) Wie schnell zerren die beiden an? Ich wollte die Zerre eher aus einem Pedal hohlen, weshalb ein natürliches Kippen eher Störend wäre. Ich will auf dem verstärker aber auch nicht zu arg verzerren - soll absolut kein Metal amp werden, momentan spiele ich eher Blues.
Bisher wird der Verstärker noch nicht für Gigs benötigt und dann wohl auch noch nicht gleich für sehr große. Ein bisschen Pufferleistung wäre aber auch nicht falsch, da ich den Amp auch möglichst mein Muskerdasein hindurch benutzen will.
Soweit dazu, hoffe es kann mir wer bei der Wahl helfen

- Eigenschaft