
mickyxxx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.01.24
- Registriert
- 03.06.06
- Beiträge
- 355
- Kekse
- 59
Hi,
Ich hab mir vor ein paar Tagen ne Fender VG Strat bestellt.
Ist ja jetzt ein Auslaufmodell,und deshalb kriegt man die ganz günstig.
Meins hab ich als Versandretoure bei Musik Schmidt gekauft.Wohlgemerkt....es ist wohl keine Versandretoure von Musik Schmidt sondern von Fender selbst (laut Musik Schmidt).
Nach langen hin un her( 2mal wurde mir ein Modell geschickt bei dem der VG Pickup nicht richtig funktionierte,bzw. mir wurde 2maL dieselbe geschickt),wurde mir nun 3tes Exemplar geschickt.
Bei diesem ist zwar das Gewinde vom Tremolohebel etwas schief,so das der Hebel nicht grade reingedreht werde kann,und etwas nach hinten steht,aber damit könnt ich eigentlich leben.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Das ne Strat kein Sustain Monster ist,ist ja schon klar,aber irgendwie kommt es mir bei dem Modell schon stark augeprägt vor.
Vor allem einen extremen Deadspot auf der h Saite am 12ten Bund.Da hällt der Ton grade mal 1 1/5 sek.
Auf der G-Saite am 9ten Bund hab ich so ne Art natürlich Flanger oder Phaser....also der Ton kommt und geht.Dann am 13ten Bund auch wieder nen Deadspot.
Auf der tiefen E-Saite,a und d-saite ist eigentlich alles ok,bzw. besser als auf den restlichen Saiten.
Wie gesagt,ich muss jetzt überlegen ob ich die Gitarre behalte oder mir mein Geld geben zurückgeben lasse.
Das ist meine erste "richtige" Strat ,und deshalb frag ich Euch:
Ist das normal,und sind das viellicht Eigenheiten einer Strat???
gruss
mike
p.s. ich habe 880euro für die VG Strat bezahlt.
Ich hab mir vor ein paar Tagen ne Fender VG Strat bestellt.
Ist ja jetzt ein Auslaufmodell,und deshalb kriegt man die ganz günstig.
Meins hab ich als Versandretoure bei Musik Schmidt gekauft.Wohlgemerkt....es ist wohl keine Versandretoure von Musik Schmidt sondern von Fender selbst (laut Musik Schmidt).
Nach langen hin un her( 2mal wurde mir ein Modell geschickt bei dem der VG Pickup nicht richtig funktionierte,bzw. mir wurde 2maL dieselbe geschickt),wurde mir nun 3tes Exemplar geschickt.
Bei diesem ist zwar das Gewinde vom Tremolohebel etwas schief,so das der Hebel nicht grade reingedreht werde kann,und etwas nach hinten steht,aber damit könnt ich eigentlich leben.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Das ne Strat kein Sustain Monster ist,ist ja schon klar,aber irgendwie kommt es mir bei dem Modell schon stark augeprägt vor.
Vor allem einen extremen Deadspot auf der h Saite am 12ten Bund.Da hällt der Ton grade mal 1 1/5 sek.
Auf der G-Saite am 9ten Bund hab ich so ne Art natürlich Flanger oder Phaser....also der Ton kommt und geht.Dann am 13ten Bund auch wieder nen Deadspot.
Auf der tiefen E-Saite,a und d-saite ist eigentlich alles ok,bzw. besser als auf den restlichen Saiten.
Wie gesagt,ich muss jetzt überlegen ob ich die Gitarre behalte oder mir mein Geld geben zurückgeben lasse.
Das ist meine erste "richtige" Strat ,und deshalb frag ich Euch:
Ist das normal,und sind das viellicht Eigenheiten einer Strat???
gruss
mike
p.s. ich habe 880euro für die VG Strat bezahlt.
- Eigenschaft