
randy666
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 09.05.09
- Beiträge
- 784
- Kekse
- 386
Hi zusammen,
bei der Auswahl neuer PA-Komponenten haben wir das SC MFXi8 im Visier und eben zum Testen hier.
Ein sehr gut verarbeitetes Pult mit extrem hoher Anfassqualität, auch die EQs sind super...
ABER: Das Teil fiept immer und das Fiepen wird umso lauter, wenn man den FX-Weg nutzt und laut macht.
Ich meine nat. nicht das Pult an sich, sondern es fiept aus dem Lautsprecher/Kopfhörer.
Dabei ist es egal, ob ich über Kopfhörer abhöre oder die Monitorouts nutze oder die normalen Mainouts.
Es ist nichts angeschlossen, alle Kanäle sind mit Fader unten UND gemutet.
Es gibt dennoch ein leises Fiepen, dass lauter wird, wenn man die FX entmutet und diese am Fader noch hochzieht.
Das Fiepen stoppt und kommt neu, wenn man die Phantomspeise an- und wieder ausmacht, also in beide Richtungen.
Ebenso unterbricht das Fiepen kurz, wenn man einen FX wechselt, hier gibt es auch FX mit weniger und mehr Fiepen.
Habt ihr so was schon mal gehabt?
LGR
bei der Auswahl neuer PA-Komponenten haben wir das SC MFXi8 im Visier und eben zum Testen hier.
Ein sehr gut verarbeitetes Pult mit extrem hoher Anfassqualität, auch die EQs sind super...
ABER: Das Teil fiept immer und das Fiepen wird umso lauter, wenn man den FX-Weg nutzt und laut macht.
Ich meine nat. nicht das Pult an sich, sondern es fiept aus dem Lautsprecher/Kopfhörer.
Dabei ist es egal, ob ich über Kopfhörer abhöre oder die Monitorouts nutze oder die normalen Mainouts.
Es ist nichts angeschlossen, alle Kanäle sind mit Fader unten UND gemutet.
Es gibt dennoch ein leises Fiepen, dass lauter wird, wenn man die FX entmutet und diese am Fader noch hochzieht.
Das Fiepen stoppt und kommt neu, wenn man die Phantomspeise an- und wieder ausmacht, also in beide Richtungen.
Ebenso unterbricht das Fiepen kurz, wenn man einen FX wechselt, hier gibt es auch FX mit weniger und mehr Fiepen.
Habt ihr so was schon mal gehabt?
LGR
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: