G
gueni
Registrierter Benutzer
Hi Freunde der KlÀnge!
Ich habe zufĂ€llig die bisherigen BeitrĂ€ge ĂŒber den Fingerschutz gelesen, wobei mir auffiel, dass es keine Bemerkung
ĂŒber den dadurch verĂ€nderten Klang gibt. Immer wieder sehe ich z.b. Congaspieler oder in der indischen Musik, diese
Fingerkappen die wohl vorallem zur KlangverstĂ€rkung dienen? Nachdem ich dann neugierig wurde habe ich mir probehalber zwei aus Plastik gebastelt - und ich war begeistert ĂŒber diesen neuen Klang! Meine Frage nun, habt ihr sowas
auch erfahren, gibt es sowas auf dem Markt -und was haltet ihr ĂŒberhaupt von ( verĂ€nderten ) KlĂ€ngen im Percussionbe-reich? Klar in der Percussion geht es wohl hauptsĂ€chlich um den Rhythmus und ob die jeweiligen trommeln auch gut
klingen, aber mir geht es im Moment um die VerÀnderung der KlÀnge und um ihre Wirkung. Ich bin gespannt auf euere
AusfĂŒhrungen, Antworten,ĂŒber das Thema KlĂ€nge in der Percussion!
GruĂ GĂŒnter
Ich habe zufĂ€llig die bisherigen BeitrĂ€ge ĂŒber den Fingerschutz gelesen, wobei mir auffiel, dass es keine Bemerkung
ĂŒber den dadurch verĂ€nderten Klang gibt. Immer wieder sehe ich z.b. Congaspieler oder in der indischen Musik, diese
Fingerkappen die wohl vorallem zur KlangverstĂ€rkung dienen? Nachdem ich dann neugierig wurde habe ich mir probehalber zwei aus Plastik gebastelt - und ich war begeistert ĂŒber diesen neuen Klang! Meine Frage nun, habt ihr sowas
auch erfahren, gibt es sowas auf dem Markt -und was haltet ihr ĂŒberhaupt von ( verĂ€nderten ) KlĂ€ngen im Percussionbe-reich? Klar in der Percussion geht es wohl hauptsĂ€chlich um den Rhythmus und ob die jeweiligen trommeln auch gut
klingen, aber mir geht es im Moment um die VerÀnderung der KlÀnge und um ihre Wirkung. Ich bin gespannt auf euere
AusfĂŒhrungen, Antworten,ĂŒber das Thema KlĂ€nge in der Percussion!
GruĂ GĂŒnter
- Eigenschaft