B
Benutzername0815
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.07.07
- Registriert
- 14.05.07
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hey Leute
,
man kann die 5 Fingersätze der A-Moll Pentatonik nach nach Vorschrift greifen, ökonomisch etc. Oder eben nach eigenem Belieben (man muss dann eben öfter mal rutschen), so wie man z. B. auch spielt, wenn man improvisiert. Jeder hat da ja so seine Vorlieben.
Meine Frage:
MUSS man die 5 Patterns UNBEDINGT so greifen, wie im Lehrbuch, oder kann man es auch anders machen. Hat das dann NACHTEILE?
Was meinen die Experten dazu?
Danke schön
.
man kann die 5 Fingersätze der A-Moll Pentatonik nach nach Vorschrift greifen, ökonomisch etc. Oder eben nach eigenem Belieben (man muss dann eben öfter mal rutschen), so wie man z. B. auch spielt, wenn man improvisiert. Jeder hat da ja so seine Vorlieben.
Meine Frage:
MUSS man die 5 Patterns UNBEDINGT so greifen, wie im Lehrbuch, oder kann man es auch anders machen. Hat das dann NACHTEILE?
Was meinen die Experten dazu?
Danke schön
- Eigenschaft