
Zebra777
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
ich habe mal eine Frage zum bending... gelesen habe ich hier irgendwo das man ein bending immer mit 3 Fingern machen soll (Zeige / Mittel / Ringfinger). Und das die Kraft aus dem Handgelenk kommen soll. Also nicht aus den Fingern. Das ist dann so ne Art Drehbewegung der Greifhand von unten nach oben in Richtung Körper des Gitarrenspielers.
Je tiefer (weiter unten) ich auf dem Griffbrett bende desto höher ist ja auch der Abstand der Saiten zum Bundstäbchen. Das Problem ist das die Saiten die "über" der - verbogenen - Saite (gebendete Saite) liegen dann beim Hochschieben an den Fingern hochrutschen und das ziemlich blöd aussieht. Also ich schiebe (bende) z.B. im 12. Bund die hohe e-Saite stark nach oben... die tiefe e-Saite, a-Saite und d-Saite schieben sich dann an meinen Fingern hoch (bis 2cm). Mit welcher Technik kann ich das abstellen?
Der Abstand Saiten Bundstäbchen im 12. Bund liegt übrigens im Normalbereich. Also ist nicht zu hoch eingestellt.
ich habe mal eine Frage zum bending... gelesen habe ich hier irgendwo das man ein bending immer mit 3 Fingern machen soll (Zeige / Mittel / Ringfinger). Und das die Kraft aus dem Handgelenk kommen soll. Also nicht aus den Fingern. Das ist dann so ne Art Drehbewegung der Greifhand von unten nach oben in Richtung Körper des Gitarrenspielers.
Je tiefer (weiter unten) ich auf dem Griffbrett bende desto höher ist ja auch der Abstand der Saiten zum Bundstäbchen. Das Problem ist das die Saiten die "über" der - verbogenen - Saite (gebendete Saite) liegen dann beim Hochschieben an den Fingern hochrutschen und das ziemlich blöd aussieht. Also ich schiebe (bende) z.B. im 12. Bund die hohe e-Saite stark nach oben... die tiefe e-Saite, a-Saite und d-Saite schieben sich dann an meinen Fingern hoch (bis 2cm). Mit welcher Technik kann ich das abstellen?
Der Abstand Saiten Bundstäbchen im 12. Bund liegt übrigens im Normalbereich. Also ist nicht zu hoch eingestellt.
- Eigenschaft