
tm03
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.02.07
- Registriert
- 05.01.07
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo allerseits,
ich wollte vorhin mal wieder üben, als ich bemerkte, dass mir (wieder mal) entfallen ist, welche Art von Flageolette (schreibt man das so?) wie spielt. Wenn ich beispielsweise ein e'' habe, über dem eine 0 steht, spiele ich das Flageolette dann an der Stelle, an der man auch dieses e'' greift oder an der Stelle, an der das Flageolette genau die Höhe eines e'' hat? Und wenn ich ein g' notiert ist, über dem eine 0 und direkt darunter eine 2 steht, wie spiele ich das dann? Dann ist das Flageolette mit dem 2. Finger gegriffen, aber auf welcher Höhe?
Ich hoffe, ich habe einigermaßen mein Problem erklären können
. Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt. Ich spiele übrigens gerade "Hopak" von Mussorgsky, falls das jemandem als Info hilfreich ist.
Gruß,
tm03
ich wollte vorhin mal wieder üben, als ich bemerkte, dass mir (wieder mal) entfallen ist, welche Art von Flageolette (schreibt man das so?) wie spielt. Wenn ich beispielsweise ein e'' habe, über dem eine 0 steht, spiele ich das Flageolette dann an der Stelle, an der man auch dieses e'' greift oder an der Stelle, an der das Flageolette genau die Höhe eines e'' hat? Und wenn ich ein g' notiert ist, über dem eine 0 und direkt darunter eine 2 steht, wie spiele ich das dann? Dann ist das Flageolette mit dem 2. Finger gegriffen, aber auf welcher Höhe?
Ich hoffe, ich habe einigermaßen mein Problem erklären können
Gruß,
tm03
- Eigenschaft