
astronaut
Registrierter Benutzer
Hallo,
brauche recht dringend Hilfe!!!
Ich habe eine neue gebrauchte Washburn mit Floyd Rose. Betrete damit Neuland. Nun fehlen bei der Gitarre die drei Klemmböckchen??? mit den drei Schrauben am Sattel. Die Schrauben (M4 passt) kann ich mir leicht besorgen aber diese drei Klemmböcke wohl nicht. Kann ich die selber machen oder haben die bestimmte Besonderheiten (scharfe kanten o.Ä.)???
Einen fertigen Sattel (Breite 43 mm) bekomme ich ja bei Rockinger auch. Ist die Frage ob dies nötig ist zumal ja die Höhe des montierten Sattels in Ordnung scheint?
Dann habe ich mir die Mühe gemacht alles auseinander zu bauen und gründlich zu reinigen. Bekomme es bis auf eine Kleinigkeit wieder zusammen. Die Saitenreiter haben unten Nummern. 2 mal die 1, 2 mal die 2, 2 mal die 3. Im Rockinger Katalog gibt es auch drei verschiedene. Augenscheinliche sehen die gleich aus, werden aber - so denke ich - für die verschieden Saitenstärken unterschiedlich sein, oder?? Welche kommen denn wo hin??? Hoffe es weiß einer. Wäre echt nett.
Das Trem ist überigens von TakeuChi (Japan).
Die Einstellungen werde ich danke der guten Themen im Forum denke ich hinbekommen. Vielen dank dafür und auch schon mal vielen Dank vorab.
Grüße, Andreas
brauche recht dringend Hilfe!!!
Ich habe eine neue gebrauchte Washburn mit Floyd Rose. Betrete damit Neuland. Nun fehlen bei der Gitarre die drei Klemmböckchen??? mit den drei Schrauben am Sattel. Die Schrauben (M4 passt) kann ich mir leicht besorgen aber diese drei Klemmböcke wohl nicht. Kann ich die selber machen oder haben die bestimmte Besonderheiten (scharfe kanten o.Ä.)???
Einen fertigen Sattel (Breite 43 mm) bekomme ich ja bei Rockinger auch. Ist die Frage ob dies nötig ist zumal ja die Höhe des montierten Sattels in Ordnung scheint?
Dann habe ich mir die Mühe gemacht alles auseinander zu bauen und gründlich zu reinigen. Bekomme es bis auf eine Kleinigkeit wieder zusammen. Die Saitenreiter haben unten Nummern. 2 mal die 1, 2 mal die 2, 2 mal die 3. Im Rockinger Katalog gibt es auch drei verschiedene. Augenscheinliche sehen die gleich aus, werden aber - so denke ich - für die verschieden Saitenstärken unterschiedlich sein, oder?? Welche kommen denn wo hin??? Hoffe es weiß einer. Wäre echt nett.
Das Trem ist überigens von TakeuChi (Japan).
Die Einstellungen werde ich danke der guten Themen im Forum denke ich hinbekommen. Vielen dank dafür und auch schon mal vielen Dank vorab.
Grüße, Andreas
- Eigenschaft