
kyle
Registrierter Benutzer
Moin zusammen,
erstmal: sorry wenns schon so ein Thema gibt, ich hab leider keins gefunden.
Ich hatte meine Dean Razorback V mit Floyd Rose letztens im Guitar Center zwecks Inspektion, dickere Saiten drauf und tiefer stimmen (ich bin nicht so der Floyd-Rose-Techniker..).
Danach ist mir aufgefallen, dass die Reiter von der A-, D- und G-Saite vorne etwas überstehen, vermutlich haben die bei der Inspektion auch die Bundreinheit eingestellt. Wenn ich den Hebel vom Floyd jetzt runterdrücke, setzen die Reiter am Rand von der Fräsung auf (habe versucht das zu fotografieren, siehe Anlage).
Meine Frage ist jetzt: Was kann ich tun? Wenn ich die Reiter bloß zurückschiebe, stimmt ja die Bundreinheit nicht mehr. Am Korpus rumschnippeln mag ich auch nicht so recht. Gibts da überhaupt eine Möglichkeit?
Zur Not würde ichs auch so lassen, ich bin nicht so der Über-Divebomber, aber wäre ja schon schön wenn alles richtig funktioniert.
erstmal: sorry wenns schon so ein Thema gibt, ich hab leider keins gefunden.
Ich hatte meine Dean Razorback V mit Floyd Rose letztens im Guitar Center zwecks Inspektion, dickere Saiten drauf und tiefer stimmen (ich bin nicht so der Floyd-Rose-Techniker..).
Danach ist mir aufgefallen, dass die Reiter von der A-, D- und G-Saite vorne etwas überstehen, vermutlich haben die bei der Inspektion auch die Bundreinheit eingestellt. Wenn ich den Hebel vom Floyd jetzt runterdrücke, setzen die Reiter am Rand von der Fräsung auf (habe versucht das zu fotografieren, siehe Anlage).
Meine Frage ist jetzt: Was kann ich tun? Wenn ich die Reiter bloß zurückschiebe, stimmt ja die Bundreinheit nicht mehr. Am Korpus rumschnippeln mag ich auch nicht so recht. Gibts da überhaupt eine Möglichkeit?
Zur Not würde ichs auch so lassen, ich bin nicht so der Über-Divebomber, aber wäre ja schon schön wenn alles richtig funktioniert.
- Eigenschaft