 
 
		
				
			episode666
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo,
 
Ich habe mal eine mehr oder weniger unkonventionelle Frage.
Ich spiele mit dem Gedanken meine Washburn Dime evtl. mit einem Floyd Rose (lizensierter Nachbau) nachzurüsten.
 
Im Moment ist die Gitarre komplett ohne Tremolo, was soviel heißt, dass es sich um eine einfache String trough Body Konstruktion mit einer Gibson Style Bridge handelt.
 
Gut Ihr denkt jetzt sicher... "Was fürn Spinner"... Aber ich ziehe diese Umbauaktion wirklich in Erwägung.
 
Jetzt wollte ich mal wissen ob sowas schonmal jemand gemacht hat oder ob sowas überhaupt realisierbar ist. Und wenn ja, auf was geachtet werden muss. Fixpunkte, Abstände, Maße für die Bearbeitung... etc.
 
Maschinen zur Holzbearbeitung stehen in jeglicher Art zur Verfügung. (Schreinerei)
Und ich denke dass ich mit meinen 26 Jahren nicht einfach nur eine dumme Teenie Idee habe die ich nicht realisieren könnte.
 
Deshalb bitte nur ernst gemeinte Tipps und Ratschläge und keine Antworten ala "Lass den Mist, klappt eh nicht". Wenn dann, bitte begründen... oder kritisch auf Probleme bei der Umsetzung eingehen.
 
Freu mich auf eure Antworten.
 
MfG Marco
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe mal eine mehr oder weniger unkonventionelle Frage.
Ich spiele mit dem Gedanken meine Washburn Dime evtl. mit einem Floyd Rose (lizensierter Nachbau) nachzurüsten.
Im Moment ist die Gitarre komplett ohne Tremolo, was soviel heißt, dass es sich um eine einfache String trough Body Konstruktion mit einer Gibson Style Bridge handelt.
Gut Ihr denkt jetzt sicher... "Was fürn Spinner"... Aber ich ziehe diese Umbauaktion wirklich in Erwägung.
Jetzt wollte ich mal wissen ob sowas schonmal jemand gemacht hat oder ob sowas überhaupt realisierbar ist. Und wenn ja, auf was geachtet werden muss. Fixpunkte, Abstände, Maße für die Bearbeitung... etc.
Maschinen zur Holzbearbeitung stehen in jeglicher Art zur Verfügung. (Schreinerei)
Und ich denke dass ich mit meinen 26 Jahren nicht einfach nur eine dumme Teenie Idee habe die ich nicht realisieren könnte.
Deshalb bitte nur ernst gemeinte Tipps und Ratschläge und keine Antworten ala "Lass den Mist, klappt eh nicht". Wenn dann, bitte begründen... oder kritisch auf Probleme bei der Umsetzung eingehen.
Freu mich auf eure Antworten.
MfG Marco
- Eigenschaft
 
  
  
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Ich kann dir hier zu den Ibanez Edge Pro System raten. Das is mit 270€ aber ziemlich das teuerste. Weitere gute Firmen sind natürlich Floyd Rose selbst, Schaller und Gotoh. Die gibts im durschnitt für 150-200€.
  Ich kann dir hier zu den Ibanez Edge Pro System raten. Das is mit 270€ aber ziemlich das teuerste. Weitere gute Firmen sind natürlich Floyd Rose selbst, Schaller und Gotoh. Die gibts im durschnitt für 150-200€.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		