
Hänschenkleinman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.05.12
- Registriert
- 18.02.04
- Beiträge
- 937
- Kekse
- 197
Moin,
wenn ich mein freischwebendes Schaller Floyd Rose (auf meiner Dean Custom450) benutze,d.h. entweder nach oben ziehe oder nach unten drücke,verstimmen sich die Töne gleichmäßig,d.h. das Verhältnis zwischen den Saiten bleibt konstant,aber die Töne sind gleichmäßig höher bzw. tiefer gestimmt.
Nun habe ich mir überlegt,ob dies vielleicht daran liegt,das schlechte Federn verwendet wurden,die das FR nicht in der richtigen Position halten können.
Meine Frage ist: Kann das sein,oder könnte es wohlmöglich an den Saiten liegen? 5 der Saiten sind nämlich die Saiten "ab Werk".
wenn ich mein freischwebendes Schaller Floyd Rose (auf meiner Dean Custom450) benutze,d.h. entweder nach oben ziehe oder nach unten drücke,verstimmen sich die Töne gleichmäßig,d.h. das Verhältnis zwischen den Saiten bleibt konstant,aber die Töne sind gleichmäßig höher bzw. tiefer gestimmt.
Nun habe ich mir überlegt,ob dies vielleicht daran liegt,das schlechte Federn verwendet wurden,die das FR nicht in der richtigen Position halten können.
Meine Frage ist: Kann das sein,oder könnte es wohlmöglich an den Saiten liegen? 5 der Saiten sind nämlich die Saiten "ab Werk".
- Eigenschaft