floyd rose...wieviele federn bei särkeren saitensätzen?

  • Ersteller roastbeef
  • Erstellt am
roastbeef
roastbeef
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.07.16
Registriert
30.11.03
Beiträge
3.399
Kekse
4.078
Ort
Graz
hey leute...

habe meine gitarre meist auf D Std. oder auf dropped C. gestimmt,
dafür hab ich auch dickere saiten aufgezogen.
meist einen hybridsatz...
10er satz für die 3 solosaiten und manchmal 36-52-60 oder 030-042-052 ...

jetzt habe ich zwar stärke saiten, aber bin auch konstant auf nem tieferen tuning...
ist es geschickter hier 3 federn statt nur 2 zu benutzen? oder ist das in diesem bereich nicht nötig?
 
Eigenschaft
 
Drei sind eigentlich Standard, zwei sind nur selten ausreichend, so ganz allgemein. Wenn die nicht reichen, merkst das schon und dann machst eben noch eine rein.
 
Es kommt auch auf die Härte der Federn an. 2 harte könne reichen, 2 normale aber vielleicht nicht. Ich würde auch 3 Federn nehmen (normale Härte). Ist bei mir auch so verbaut und ich kann von 10-46 bis 10-60 bei D-Stimmung das Tremolo immer perfekt einstellen.
 
ist die konsequenz bei zu wenig federspannung...

sofortiges verstimmen des ganzen systems auch bei "normalen" spielen #
oder merkt man dass eher daran das die stimmung nach dives weg ist`?
 
VORSICHT:

Wenn du zuviel Federspannung drauf hast, und viel nach unten Tremolierst, wird sich dein Tremolohebel gehörig bei dir bedanken :(

Ist mir auch passiert, er ist immer weiter verbogen, was ich zuerst nicht bemerkt hab und als ichs bemerkt hab, hahb ich versucht ihn zurück zubiegen udn er ist abgebrochen.

vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass ich 10 bis 52 er saiten spiele(damals auf drop d, was nicht sehr gesund war) und 4 Federn drin hab.

greez Basti
 
ich hatte schon einige gitarren mit floyd und verschiedene saitensätze und ich hab noch nie federn getauscht. die 3, die bei allen gitten bisher drin waren haben immer locker ausgereicht, musste halt lediglich mit den schrauben das tremolo neu justieren.

ich denk bei normalem spielen wirst du eine zu geringe spannung kaum bemerken, aber bei dropped-c tuning und 52er saiten würde ich schon eine dritte feder einbauen, zuviel spannung solltest du deswegen nicht auf dein system kriegen
 
VORSICHT:

Wenn du zuviel Federspannung drauf hast, und viel nach unten Tremolierst, wird sich dein Tremolohebel gehörig bei dir bedanken :(

Ist mir auch passiert, er ist immer weiter verbogen, was ich zuerst nicht bemerkt hab und als ichs bemerkt hab, hahb ich versucht ihn zurück zubiegen udn er ist abgebrochen.

vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass ich 10 bis 52 er saiten spiele(damals auf drop d, was nicht sehr gesund war) und 4 Federn drin hab.

greez Basti


Was für ein Schrott soll das Trem gewesen sein? Ein gutes Floyd hat einen Hebel an dem man einen Ochsen ziehen könnte, 6 mm Stahl verbiegt man ohne Werkzeug nicht einfach so.
 
Was für ein Schrott soll das Trem gewesen sein? Ein gutes Floyd hat einen Hebel an dem man einen Ochsen ziehen könnte, 6 mm Stahl verbiegt man ohne Werkzeug nicht einfach so.

Eine SEHR billige kopie :p

aber man weiß ja nie, was der Threadersteller für eins hat ;)
 
Eine SEHR billige kopie :p

aber man weiß ja nie, was der Threadersteller für eins hat ;)

eine dean from hell (dimebag sig) ,
das problem ist nur das ich bisher erst 1 FR gitarre hatte und die recht sxchnell wieder verkauft habe da mir das spielgefühl nach einigerzeit nicht mehr zusagte.
ergo war die zeit zu kurz um sich mit dem FRsystem intensiv zu beschäftigen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben