
adrachin
Registrierter Benutzer
Ich bin immer mal wieder mit einer Band unterwegs und nebenbei läuft ein Mitschnitte. Der wird dann als Raw Mix des Auftrittes an Freunde und Bekannte weitergegeben.
Die Pocket Band:
http://www.pocketband.ch/home
Ab und zu habe ich Tracks von den Aufnahmen genommen für Klangexperimente. Dabei ging es mir darum, die Tracks mit verschiedener Software und was da so an Plugins und Möglichkeiten drin steckt zu erkunden.
Hier die Tracks, die ich verwendet habe:
G-Peter.wav
https://app.box.com/s/8fzeysabl4bgxve8arnaa1hcw6tyymv1
Stick-Bass.wav
https://app.box.com/s/gssyaaxwlvavo1yf6yj6awd199x0lsdh
Laila.wav
https://app.box.com/s/197h5eg5rsfkrxzoxm1b3sdsxsug882v
Die RAW-Mix Version klingt so:
https://app.box.com/s/4zsy1prpaob8d0sc2kaxjm1ky4mmumr3
Bei diesem Lied beteiligt sind ein E-Kontrabass, eine Yamaha Westerngitarren über den eingebauten Tonabnehmer und Stimme mit Beyerdynamic TGv56c über einen TC-Helicon Voice Tone T1.
In den unbearbeiteten Spuren ist naturgegeben doch viel Spiel für Klangveränderungen und Verbesserungen. Auf der Stimme ist Übersprechen von der PA im Raum. Gitarre und Bass sind Tonabnehmer roh. Material eben für eine Soundwerkstatt.
Mich würde interessieren, zu was für Ergebnissen andere kommen, wenn sie das Material mit ihrem Equipment bearbeiten. Gerne auch mit Outboard Equipment, wenn vorhanden.
Wenn möglich, bitte dazuschreiben, was verwendet wurde. Also nicht im Detail was man wo eingesetzt hat. Ausser jemand mag das detailliert beschreiben.
Das hier ist eine Version in Bitwig Studio mit jeder Menge parallel Kompression in teilweise Stacks von Effekt Kombinationen.
https://app.box.com/s/4ip1hnvp9e9hhfiibvwy5ibl23quk5z8
Das hier eine Version mit Hauptaugenmerk auf das Red 3 Plug-in von Focusrite. Kam mit einem Focusrite Interface mit. Das ist da auf jeder Spur und in der Summe.
https://app.box.com/s/zjedu6mfy5fl4hrmqkmkd6mxs1hlnx10
Ich wollte das mal ausprobieren. Insgesamt sehr brauchbar. Das kann ohne weiteres auch klang formend in den Spuren verwendet werden und auch in der Summe. Software ist Studio One.
Mich würde auch interessieren, was ihr auf die Schnelle in einen Masterbus schiebt. Bass und Gitarre sind natürlich auch Kandidaten für Amp Simulationen.
Meinungen, Anmerkungen, Kommentare und natürlich was zum hören sind sehr willkommen.
Nur eine Bitte, das Material ist nicht copy right frei. Also nicht in der Weltgeschichte rumschicken.
Die Pocket Band:
http://www.pocketband.ch/home
Ab und zu habe ich Tracks von den Aufnahmen genommen für Klangexperimente. Dabei ging es mir darum, die Tracks mit verschiedener Software und was da so an Plugins und Möglichkeiten drin steckt zu erkunden.
Hier die Tracks, die ich verwendet habe:
G-Peter.wav
https://app.box.com/s/8fzeysabl4bgxve8arnaa1hcw6tyymv1
Stick-Bass.wav
https://app.box.com/s/gssyaaxwlvavo1yf6yj6awd199x0lsdh
Laila.wav
https://app.box.com/s/197h5eg5rsfkrxzoxm1b3sdsxsug882v
Die RAW-Mix Version klingt so:
https://app.box.com/s/4zsy1prpaob8d0sc2kaxjm1ky4mmumr3
Bei diesem Lied beteiligt sind ein E-Kontrabass, eine Yamaha Westerngitarren über den eingebauten Tonabnehmer und Stimme mit Beyerdynamic TGv56c über einen TC-Helicon Voice Tone T1.
In den unbearbeiteten Spuren ist naturgegeben doch viel Spiel für Klangveränderungen und Verbesserungen. Auf der Stimme ist Übersprechen von der PA im Raum. Gitarre und Bass sind Tonabnehmer roh. Material eben für eine Soundwerkstatt.
Mich würde interessieren, zu was für Ergebnissen andere kommen, wenn sie das Material mit ihrem Equipment bearbeiten. Gerne auch mit Outboard Equipment, wenn vorhanden.
Wenn möglich, bitte dazuschreiben, was verwendet wurde. Also nicht im Detail was man wo eingesetzt hat. Ausser jemand mag das detailliert beschreiben.
Das hier ist eine Version in Bitwig Studio mit jeder Menge parallel Kompression in teilweise Stacks von Effekt Kombinationen.
https://app.box.com/s/4ip1hnvp9e9hhfiibvwy5ibl23quk5z8
Das hier eine Version mit Hauptaugenmerk auf das Red 3 Plug-in von Focusrite. Kam mit einem Focusrite Interface mit. Das ist da auf jeder Spur und in der Summe.
https://app.box.com/s/zjedu6mfy5fl4hrmqkmkd6mxs1hlnx10
Ich wollte das mal ausprobieren. Insgesamt sehr brauchbar. Das kann ohne weiteres auch klang formend in den Spuren verwendet werden und auch in der Summe. Software ist Studio One.
Mich würde auch interessieren, was ihr auf die Schnelle in einen Masterbus schiebt. Bass und Gitarre sind natürlich auch Kandidaten für Amp Simulationen.
Meinungen, Anmerkungen, Kommentare und natürlich was zum hören sind sehr willkommen.
Nur eine Bitte, das Material ist nicht copy right frei. Also nicht in der Weltgeschichte rumschicken.
- Eigenschaft