
insane2k
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hab mal 'ne frage bzgl. diverser Flying-V Gitarren. Die einzigen die ich als lefthand modelle gefunden habe (nur eine Gibson die mir nicht so gefällt und welche von jackson) sind die, die weit über meine finanziellen freiheiten hinaus ragen
nun meine frage ->
ist es möglich bei manchen einfach ein rechtshänder modell zu nehmen und einfach die saiten zu tauschen (siehe hendrix)? z.b. bei der IBANEZ VBT700 oder der ESP/LTD V-200 bzw V-500. alle 3 gitarren haben kein tremolo, was ich zwar schade finde, aber auf der anderen seite wär es natürlich auch weniger aufwand wenn man einfach die saiten tauscht.
ich mach mir da mehr sorgen wegen dem gurt-pin, der kabel-buchse und den poti-knöpfen. wegen dem gurt hat man mir gesagt das der fachmann für nicht all zu viel geld ein neues loch fräsen könnte um daran den pin für den gurt als lefthand zu befestigen. wegen dem instrumentenkabel könnte man sicher auch eine lösung finden. z.b. eine abgeknickte klinke o.ä.
am meisten sorgen mach ich mir dann um das spielen an sich, weil ja die poti-knöpfe im weg sein könnten. ist es möglich die zu tauschen und statt dessen einfach flachere nehmen? die dann beim spielen (vorallem beim palm muting mit dem handballen) nicht stören und so...
ich wäre euch allen sehr verbunden wenn ihr eure meinung und andere vorschläge zu meiner frage posten würdet. will vorerst ja nur wissen ob das überhaupt möglich sei...
besten dank im voraus! Mfg Markus

ich hab mal 'ne frage bzgl. diverser Flying-V Gitarren. Die einzigen die ich als lefthand modelle gefunden habe (nur eine Gibson die mir nicht so gefällt und welche von jackson) sind die, die weit über meine finanziellen freiheiten hinaus ragen

ist es möglich bei manchen einfach ein rechtshänder modell zu nehmen und einfach die saiten zu tauschen (siehe hendrix)? z.b. bei der IBANEZ VBT700 oder der ESP/LTD V-200 bzw V-500. alle 3 gitarren haben kein tremolo, was ich zwar schade finde, aber auf der anderen seite wär es natürlich auch weniger aufwand wenn man einfach die saiten tauscht.
ich mach mir da mehr sorgen wegen dem gurt-pin, der kabel-buchse und den poti-knöpfen. wegen dem gurt hat man mir gesagt das der fachmann für nicht all zu viel geld ein neues loch fräsen könnte um daran den pin für den gurt als lefthand zu befestigen. wegen dem instrumentenkabel könnte man sicher auch eine lösung finden. z.b. eine abgeknickte klinke o.ä.
am meisten sorgen mach ich mir dann um das spielen an sich, weil ja die poti-knöpfe im weg sein könnten. ist es möglich die zu tauschen und statt dessen einfach flachere nehmen? die dann beim spielen (vorallem beim palm muting mit dem handballen) nicht stören und so...
ich wäre euch allen sehr verbunden wenn ihr eure meinung und andere vorschläge zu meiner frage posten würdet. will vorerst ja nur wissen ob das überhaupt möglich sei...
besten dank im voraus! Mfg Markus


- Eigenschaft