
Excalibur
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.21
- Registriert
- 11.11.07
- Beiträge
- 560
- Kekse
- 991
Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken, mir ein neues Interface zu kaufen.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage, und zwar: sehe ich das richtig, dass das 2i4 nur 2 Eingänge hat? Ich kann also maximal 2 Gitarren/Mikros/whatever gleichzeitig damit aufnehmen? Wozu sind denn die Klinken-Outputs auf der Rückseite des Geräts?
Und beim Saffire Pro 14 kann ich 4 Instrumente/Mics gleichzeitig aufnehmen? Jedenfalls sehe ich da vorne und hinten jeweils 2 Inputs. In der Beschreibung bei Thomann (https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_pro_14.htm) steht allerdings etwas von 8 Inputs? So ganz schlau werd ich daraus noch nicht
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Wie sieht es sonst mit der Aufnahmequalität/den Preamps der beiden Interfaces aus, sind die identisch? Immerhin kosten die beiden gleich viel, wobei das Saffire Pro 14 mehr In- und Outputs hat. Nicht dass dafür an den Preamps oder irgendetwas anderem gespart wurde..?
Jetzt habe ich aber noch eine Frage, und zwar: sehe ich das richtig, dass das 2i4 nur 2 Eingänge hat? Ich kann also maximal 2 Gitarren/Mikros/whatever gleichzeitig damit aufnehmen? Wozu sind denn die Klinken-Outputs auf der Rückseite des Geräts?
Und beim Saffire Pro 14 kann ich 4 Instrumente/Mics gleichzeitig aufnehmen? Jedenfalls sehe ich da vorne und hinten jeweils 2 Inputs. In der Beschreibung bei Thomann (https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_pro_14.htm) steht allerdings etwas von 8 Inputs? So ganz schlau werd ich daraus noch nicht

Wie sieht es sonst mit der Aufnahmequalität/den Preamps der beiden Interfaces aus, sind die identisch? Immerhin kosten die beiden gleich viel, wobei das Saffire Pro 14 mehr In- und Outputs hat. Nicht dass dafür an den Preamps oder irgendetwas anderem gespart wurde..?
- Eigenschaft