FOTOS von eurer Percussion

echt super fotos!!!
habe selbst leider nur eine cajon, die ich mir nur leisten konnte, weil sie vom lieferanten mit fehlern beim hÀndler landete!
deshalb mit tasche und versand 45 euro. die "gitarrensaite", die den snare effekt machte ist dann auch prompt beim verstellen
gerissen:( habe es dann rausgenommen und in einer unglaublichen selbstkonstruktion als snareteppich wieder reingebaut:)
ich ĂŒberleg mir noch, ob ich hier mal ein foto davon reinstelle, aber der sound ist trotzdem ok.
jetzt habe ich mir noch einen 39 euro bausatz bestellt und werde den zusammen bauen.mal sehen, wie der klingt.
greetz...und wĂŒrde mich sehr auf weitere fotos freuen.
 
hab mal ne frage, bin neu im Forum und hab auch noch keine Erfahrungen in Foren, kann ich hier auch noch Bilder posten?
 
Klar geht das...
"Grafik einfĂŒgen" = 3. Symbol von rechts,
wenn Du auf antworten klickst.
 
Hej Stian!!!
Dich gibt es noch, wie schön!
Prima Setup ĂŒbrigens!
 
Heisann Mike! Danke sehr:great:
Ja, ich lebe immernoch. Die Musik auch. Echt zu lange her seit meinem letzten Besuch hier am Percussionboard! SchÀndlich!!!

Besten GrĂŒsse!
 
Heisann Mike! Danke sehr:great:
Ja, ich lebe immernoch. Die Musik auch. Echt zu lange her seit meinem letzten Besuch hier am Percussionboard! SchÀndlich!!!

Besten GrĂŒsse!
Du hast nicht viel verpasst, hier sind die AktivitÀten etwas eingeschlafen...
 
Servus,

da mein Cajon-Setup jetzt endlich (vorlÀufig) vollstÀndig ist, möchte ich es jetzt auch hier mal vorstellen:

Reference-Cajon von Cajon-direkt mit Meinl Soundcaster Custom Splash 10" diversen Shakern, Meinl Foottambourin, Beatnicker Tripleshaker und den Vater Monsterbrushes.
Je nachdem, was grade ansteht, erweitere ich das Setup auch manchmal noch mit dem Schlagwerk Cajon-Pedal und ner Hi-Hat zum voll funktionsfÀhigen Drumset-Ersatz.

Viele GrĂŒĂŸe,

Ibba
 

AnhÀnge

  • P1060779.jpg
    P1060779.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 413
Hallo Ibba, Dein Ablagebrett begeistert mich sehr!!
Selber gebaut oder gibt es das zu kaufen.

FĂŒr meinen Bedarf zu klein, aber die Idee ist super.
 
Selber gebaut. In Àhnlicher Weise gibts das auch zum Kaufen, z.B. den hier:

Meinl MC-PT

Aber warum fĂŒr ĂŒber 60 Euronen kaufen, was ich mir in gut 2 Stunden selber basteln kann? =)

Hier nochmal ne Großaufnahme. Sperrholzplatte mit Fichtenholzeinfassung. Die Ablage ist mit Filz ausgelegt. FĂŒr den Verschluss hab ich ein Loch mit etwas weniger als dem 1 Inch des StĂ€nderdurchmessers gebohrt und zur Polsterung noch 2 StĂŒcke Leder reingeklebt. Verschlossen wird das Ganze bei mir mit zwei einfachen FlĂŒgelschrauben.

Wenn man es grĂ¶ĂŸer baut, sollte man halt aufpassen, dass die Hebelwirkung nicht zu groß wird und das Brett deswegen möglichst leicht bauen.

Hoffe, ich konnte dir noch etwas weiterhelfen?!

Gruß,
Ibba
 

AnhÀnge

  • P1060780.jpg
    P1060780.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 303
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cool, klasse gemacht!
Ich steh auf solche DIY-Sachen :great:

Auch wenn ich gestehen muss, dass ich mir die Meinl-Ablage
gekauft habe - allerdings gebraucht fĂŒr deutlich weniger.
 
Dankeschön!

Ich muss allerdings gestehen, dass ich tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung von meinem Vater genossen habe. ;-)
Vom Gebrauchtmakrt kommt dafĂŒr das Becken :)
 
Hallo zusammen,

ich bin seit eben neu in diesem Forum und hoffe hier gute und interessante BeitrÀge lesen zu können und auch vllt welche zu schreiben :)
Und hier ein paar Bilder meines Percussion-Sets, welches ich bei einer 14-köpfigen Blues/Rock-Band spiele :)
Fragen, Hinweise, Kritiken sind natĂŒrlich gerne willkommen. ;-)

Setup:
- Congas Sonor
- Bongos Headliner
- Roto-Toms
- Chimes Meinl
- Shaker Meinl
- Shaker (klein) Beatnicker
- ChickenEgg Millenium
- Cabasa Meinl
- Halter Cabasa Meinl
- Halter Shaker Meinl
- Cowbell LP Rock-Ridge Rider
- Jamblock red LP (nicht auf den Bildern)
- Ablage Meinl
- Rasseln von Meinl, Millenium
- Concert Triangel Studio 49 (nicht auf den Bildern)
- Cymbal Stand Millenium
- Anatolian Crash (15", 16")
- Paiste Signature Splash 12"
- verschiedene Halterungen (Chimes, Percussionhalter etc.)
...ich glaub, das warÂŽs erst mal :)

Viele GrĂŒĂŸe
DieterIMAG2986.jpgIMAG2978.jpg
 
Hi Hessi,

eine Blues/Rockband mit 14 Leuten ist ja schon eine richtige Nummer bei diesem Style. Dei Set ist auch nicht gerade klein. Da braucht ihr bestimmt schöne große BĂŒhne. Ich hab mal mit 14+ Leuten im Salsa Orchestra gespielt und weiß, wovon ich rede ;) Da wirds schon mal eng :)
Dein Set ist wirklich fĂŒr diesen Zweck eine absolut runde Sache und sieht insgesamt stimmig aus. Was soll man da raten?

Keep on grooving

:great: Sonoero

PS: Sag mal, sind das wirklich Sonor Congas? Welche Serie? Wir haben da so einen "BeschlÀge Thread", wo diese noch fehlen, bzw. denen von Tycoon Àhnlich sehen...
 
Sorry, hab mich vertan. Das ist tatsÀchlich eine Sonor Conga Serie, die als "Champion-Serie" vermarktet werden. Die BeschlÀge sehen aus, wie die von manchen Millenium Congas... vielleicht werden die sogar auch von denen hergestellt :)
 
Hi Hessi,

eine Blues/Rockband mit 14 Leuten ist ja schon eine richtige Nummer bei diesem Style. Dei Set ist auch nicht gerade klein. Da braucht ihr bestimmt schöne große BĂŒhne. Ich hab mal mit 14+ Leuten im Salsa Orchestra gespielt und weiß, wovon ich rede ;) Da wirds schon mal eng :)
Dein Set ist wirklich fĂŒr diesen Zweck eine absolut runde Sache und sieht insgesamt stimmig aus. Was soll man da raten?

Keep on grooving

:great: Sonoero

PS: Sag mal, sind das wirklich Sonor Congas? Welche Serie? Wir haben da so einen "BeschlÀge Thread", wo diese noch fehlen, bzw. denen von Tycoon Àhnlich sehen...

Hallo :),

ja, ist es und es macht höllisch Spaß :)
Kannst ja mal hören/gucken (leider noch ohne mich)...www.2nd-line.de
Aber es stimmt schon...man brĂ€uchte eine große BĂŒhne, hat die aber leider nicht immer...aber bisher hatte ich immer noch Platz ;-)

VG :)
 
oh Mann, klasse Band! da geht ja richtig was ab!!! Ja, kann mir vorstellen, dass das richtig Spass macht...!
 
Hey Leute,

wir spielen bald Unplugged und das wird ein bisschen grĂ¶ĂŸeres Ding.
Ich suche noch 1-2 vernĂŒnftige Shaker die auf der BĂŒhne auch mithalten können.
Habe zwar ne Rassel von Meinl, aber leider kann ich die zur Zeit nicht finden und 2. wird es glaube Zeit fĂŒr was neues.
 
...und das wird ein bisschen grĂ¶ĂŸeres Ding.

Das sagen sie alle. :D

Weiß ja nicht, welche Art "Rassel" du suchst. Wahrscheinlich eher so nen moderneren Shaker als klassische Maracas, o.Ă€. ..


Also das GerĂ€t ist lautstĂ€rkemĂ€ĂŸig fĂŒr meine Begriffe schon weit vorn mit dabei.
Kann jetzt natĂŒrlich sein, dass das genau das ist, was du schon hast.
Aber abgesehn von der etwas spacigen Optik finde ich, dass es vieles gibt, was fĂŒr das Modell spricht.

Gruß aus Siegen ;)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
19
Aufrufe
14K
jixx
J
D
Antworten
21
Aufrufe
5K
WilliamBasie
W
mb20
Antworten
6
Aufrufe
3K
[tosol]david
[tosol]david
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
137K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben