Frage: BBE Sonic Maximizer Sonic Stomp

  • Ersteller theATARI
  • Erstellt am
T
theATARI
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.10
Registriert
23.05.04
Beiträge
57
Kekse
0
Ort
Rockcity Saarbrücken
Hellou,

kurze frage:
normalerweise schließe ich meinen BBE Sonic Maximizer Stomp auf diesem weg an

instrument -> maximizer -> amp -> box

mache ich mir was kaputt, wenn ich das teil folgender maßen einbaue. :confused:

instrument -> amp -> maximizer -> box

hab in einigen foren gelesen, dass das wesentlich besser wirken soll.
... ich hab nur angst, dass mein top (Marshall TSL 60) das ding durchhaut. :)

danke!
*jens
 
Eigenschaft
 
ich glaub kaum, dass der sonic stomp 60W aushält. wenn du den in den fx-loop packst, erreichtst du wahrscheinlich die beabsichtigte wirkung. wenn du den zwischen amp und box packst, zerschießt du den amp und den sonic stomp. das ist gefährlich, riecht unangenehm und ist im endeffekt in der reparatur teuer.

ACHTUNG: NIEMALS GERÄTE ZWISCHEN AMP UND BOX SCHALTEN, AUF DENEN NICHT AUSDRÜCKLICH STEHT, DASS SIE DAFÜR GEDACHT SIND!!!

die einzigen mir bekannten geräte sind solche, die einen teil der von der endstufe abgegebnen leistung dissipieren, sodass diese nicht bei der box ankommt. das kann nützlich sein, wenn man zwar die endstufe in die gegend der sättigung fahren will, das aber leise erfolgen soll.

also:

gitarre -> noise gate, wahwah, dynamik-effekte -> vorstufe -> modulationseffekte, delay, reverb, eq -> sonic stomp -> endstufe -> box
 
ja, NICHT ZWISCHEN AMP UND BOX HÄNGEN, HAUT DAS DING SOFORT DURCH UND MACHT WAHRSCHEINLICH AUCH DEN AMP HINÜBER!

Hängs in den Loop, vlt. ist das besser.
 
subba, vielen dank!! :great:

hab ich mirs doch gedacht :)

-closed-
 
Was ist der Sonic Maximizer überhaupt für ein Dingen?
Ich hab selber mal einen gehabt...mir ist also klar das der die Tiefen Frequenzen anhebt um dem Amp ein bissl mehr Dampf zu geben. Aber kann man sich nicht eigentlich fürs gleiche Geld (gebraucht sogar noch billiger) einen parametrischen Equalizer kaufen z.B. den Behringer PEQ (5-Band). Dort kann man die Frequenzen doch viel geziehlter boosten!
Meine Frage ist nun, ob es sich beim Maximizer nur um einen abgespeckten 2-Band Equalizer handelt, der für teuer Geld verkauft wird?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben