Frage zu aktuellen Squire Strats aus Indonesien

  • Ersteller Erdling
  • Erstellt am
Erdling
Erdling
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.09
Registriert
19.02.04
Beiträge
206
Kekse
233
Hi,

ich war grad beim Dealer im Shop weil ich ne günstige Strat suche, die man auch mal auf der Straße spielen kann, also nicht sonderlich wertvoll, aber gut spielbar und ohne Macken.

Ich hab da ne neue weiße Squire Strat gesehn, optisch in etwa wie das von Hendrix gespielte Modell im Woodstock Film, mit nem wunderschönen blonde Hals und lag gut in der Hand und gute Saitenlage. Herkunftsland Indonesien.
Insgesamt wohl ein gutes Stück leichter als meine Clapton Strat.

Was haltet ihr von der Qualität dieser Gitarren?
Ich hab mich aufgrund der Optik und weils mich so an Jimis Woodstock-Jam erinnert spontan in sie reinverliebt, aber bisher noch nicht angespielt.
Ach so Preis: so um 330€.
Taugen die Dinger was?
 
Eigenschaft
 
War nicht ausversehen sie neue Classic Vibe Serie?
1386372_800.jpg
 
Die hatte ich mal. Ein Obersahnespitzenteil. Guckst du mein Album.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heisst für 300€ kriegt man heute schon richtig gute Klampfen?

Da wär dann ein Konflikt: Im Laden 25€ mehr bezahlen für das Teil, was ich gesehen und geil gefunden habe, oder bestellen und hoffen das das Teil genau so ist oder besser (und den local dealer nicht supporten).

Und eigentlich such ich ja eine Klampfe um die es nicht schade wäre.
 
Da wär dann ein Konflikt: Im Laden 25€ mehr bezahlen für das Teil, was ich gesehen und geil gefunden habe, oder bestellen und hoffen das das Teil genau so ist oder besser (und den local dealer nicht supporten).

Diesen Konflikt mußt du doch nicht ernsthaft ausfechten, oder?

Wenn dir das gute Stück aus'm Shop schon gut gelegen hat, würde ich das Risiko eines Online Kaufs never ever eingehen. Pfeif auf die 25 Ocken und freu dich wenn du für das Geld 'ne ordentliche Gitarre bekommst.

Außerdem unterstützt man so auch die kleineren Shops.
 
Eben! Irgendwo bestellen und hoffen, daß sie qualitativ ähnlich gut ist, oder gleich die gute aus'm Geschäft.
Die Serienstreuung ist bei den günstigen Modellen (selbst bei den MIM-Fender) einfach sehr hoch.
Als ich meine Squier Classic Vibe Tele gekauft habe, hatte ich insgesamt 5 Modelle davon in der Hand, und jede war unterschiedlich. Gerade im Gewicht!

Greif einfach noch einen Satz Saiten ab,dann sollte das passen. Dein Ladenbesitzer dankt es Dir.



Oliver

Edit: Da war wohl einer fixer....
 
Da habt ihr wohl recht.

Aber irgendwie ist das Teil schon fast zu schade für dreckige Einsätze.
Ich brauch ne Klampfe die nicht zu fein ist auf dem Asphalt zu liegen. Wie sieht denn das aus - Straßenmusiker mit nagelneuer Gitarre? Ich brauch eine mit der man auch korrekt betteln kann!
 
Da habt ihr wohl recht.

Aber irgendwie ist das Teil schon fast zu schade für dreckige Einsätze.
Ich brauch ne Klampfe die nicht zu fein ist auf dem Asphalt zu liegen. Wie sieht denn das aus - Straßenmusiker mit nagelneuer Gitarre? Ich brauch eine mit der man auch korrekt betteln kann!

Du, gegen einen geringen Aufpreis kann ich Dir das Ding gerne auf "heavy relic" machen (mein B-Kadett hat eine Anhängerkupplung:D)

Und statt des Squier-Logos malen wir Dir mit schwarzem Edding "Harley-Benton" drauf.

Da kriegst Du Geld hinterhergeschmissen (zumindest von den mitleidigen Musikern, die Dir auf der Strasse zuhören...)

Oliver
 
hier fehlt einfach n richtiges ghetto mit pawn shops...
 
..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja auch 2 Squiers, die Hotrails Strat und seit letztem die geniale P-90 Tele.
Ich bin mittlerweile echt Squier Fan und werd mir garantiert noch welche zulegen :D
Toll bespielbar, super Verarbeitung und die Pickups genügen auch meinen Ansprüchen. gerade die P-90s der Tele sind echt spitze. :great:

Zumal ich grade nach der hier fragen wollte und sie im Thread hier schon erwähnt wurde

Ich krieg nen Sabber und GAS Anfall, GIBTS DIE SCHON IRGENDWO IN D-LAND !!??!?! :screwy:

0303000505_xl.jpg


Ich hab die net gefunden oder bin ich nur blöd ? :confused:
 
Eigentlich wirklich nix für die Straße...
Ich bräuchte ne gebrauchte die schäbig aussieht aber gut arbeitet.
Woran erkennt man denn die schlechten Squiers, gibs ein Baujahr, Herstellungsland, Modelle die man unbedingt meiden sollte?
 
..............
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von so einer?
Sieht schön kagge aus..fast schon wieder schön..leider so unergonomisch geformt.. drückt bestimmt aufs Bein wenn man im sitzen spielt.
1f11_1.JPG
22bc_1.JPG

269a_1.JPG
38b6_1.JPG
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben