frage zu delay gerät ? soli doppelt so schnell spielen

  • Ersteller JohnCoop1
  • Erstellt am
wenn du wirklich nur eine Wiederholung hast, dürfte sich das auch nicht hallig anhören
entweder da ist zusätzlich noch ein Hall mit drauf oder das wird anderweitig effektiert - oder du beschreibst das etwas irreführend
 
Ja nen Foto wird für den klang nicht so viel bringen... ;)

Aber ne Aufnahme wär schon was. Wie gesagt, kann ich dich nur auf die Anleitung verweisen!
Vllt ist das Delay, was du da wählst ja auch noch mit einem Hall versehen und es klingt deswegen so "hallig"...

Und ein Preset ist ein Speicherplatz sozusagen. Man muss doch mit dem ME50 auch eigene Sounds auf Speicherplätzen abspeichern können...
Und du sollst dir eben einen Sound von Grund auf aufbauen. Also alle Effekte aus, dann ein Ampmodell wählen und dann nur ein Delay dazu...vllt nimmst du ja auch immer einen Hall anstatt eines Delays!
 
also ich greif jetzt nochmal den thread auf weils mich einfach interessiert. also das delay auf punktierte achtel stellen und eine wiederholung aber wie stelle ich das genau beim Boss DD-3 ein.. also wie genau muss ich die regler einstellen?
 
Wiederholung ist der zweite Regler, die Zeit der dritte und vierte.

Warum lassen sich manche Leute hier eigentlich jeden Dreck vorkauen?
Das Gerät hat 4 Knöpfe. Das sollte doch möglich sein, selbst mal drauf zu schauen.
 
Du brauchst auf keinen Fall das DD-20. Das klappt mit jedem Delay, auch mit dem aus dem ME-50. Du musst es so einstellen, dass die Delays genau so laut sind wie das Originalsignal, nur eine wiederholung zu hören ist - und dann muss das Delay doppelt so schnell sein wie deine Anschläge, damit es immer genau zwischen zwei Anschlägen einen Ton spielt.
 
Genau so isses!
Einfach immer in die Pausen des Delays spielen. Wenn man den Dreh einmal raushat, dann ist es gar kein Problem mehr.
 
ja aber bei mir ghet das iwie nich. das hallt immer nach. egal wie ich es einstelle. also ka wie ich das beschreiben soll ^^ es gibt nur eine wiederholung, aber die klingt komisch. also nicht so präsent, wie der originalton. irgendwie länger klingend... :confused:
 
Hast du vielleicht noch einen Reverb aktiviert? Ist das Delay auf digital gestellt? Ich kenn das ME-50 ja ein wenig und das geht auf jeden Fall damit.
 
und dann muss das Delay doppelt so schnell sein wie deine Anschläge, damit es immer genau zwischen zwei Anschlägen einen Ton spielt.

Im Video wird gesagt 'dotted eigth notes', im Thread wird es wiederholt.
Schön, dass du dennoch eine andere Meinung hast.
Schade, dass sie falsch ist.

@JohnCoop1

Vermutlich passt die Zeit nicht und du empfindest den Delay als Hall.
Rechne dir die Zeiten mal aus, wie ich es dir schon geraten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Video wird gesagt 'dotted eigth notes', im Thread wird es wiederholt.
Schön, dass du dennoch eine andere Meinung hast.
Schade, dass sie falsch ist.

Schön, dass es die Ignorefunktion für Leute mit deinem Temperament gibt... Wenn es darum geht, Noten zu doppeln, geht auch ein Achteldelay - unabhängig vom Video. Es gibt zwei verschiedene Ansätze, die beide leicht unterschiedlich sind und funktionieren. Such dir bitte ein unnettes wort für dich aus, am besten eins, dass schwarzweißdenken und Aggressivität beinhaltet.
 
also falls das problem mit dem delay am ME-50 noch steht ich nutze das selbst ziemlich häufig
Feedback nach links bis zum anschlag und E.Level nach rechts bis zum anschlag ergibt ne genaue dopplung (delay hat die selbe lautstärke und es kommt nur eine wiederholung)
dann muss man eig. nur noch mit dem time regler experimentieren bis es rhytmisch in das passt was man spielt und fertig.
mit der tap funktion hab ich mich noch nich viel auseinandergesetzt
 
es empfiehlt sich schon dotted eights zu nehmen, weil wenn das delay den exakten ton direkt danach wiederholt, wird das nicht toll klingen, sondern einfach als würde man jeden ton zweimal anschlagen.
ansonsten spielst du den ton, es kommt einer vom delay, einer neuer von dir, und dann wird erst der ursprüngliche wiederholt, und schon klingt das nach ganz schön picking action^^.

und ja das geht mit jedem delay und wenn man das nicht schafft einzustellen, dann wird mans auch nicht am dd-20 schaffen einzustellen. man muss auch entsprechend abgehackt spielen.
 
ich hab nur von gleicher lautstärke und genau einer wiederholung gesprochen, nicht dass die gleich nach dem anschlag kommt ^^

ich hab nur das dotted eights timing manuell eingestellt weil ich mich mit den sachen wie Tap einstellung noch nicht beschäftigt hab.

die funktioniert beim Me-50 genau wie auch in dem video am anfang, man tritt den takt und es setzt die zeit fürs delay automatisch
 
echt ? ._. also ich habs halt schon so hinbekommen, dass er nur einen ton wiederholt. aber wie schon zuzuk weiter oben schreibt, das hört sich einfach nur an als wenn die töne doppelt gespielt werden. habe mit dem timing nun schon etwas ausprobiert, aber es klingt einfach scheisse.
 
wenn die tapfunktion eingeschaltet ist blinkt das lämpchen beim delay die viertel vom takt, anschlagen musst du dann die achtel und es setzt dann das delay mit den punktierten achteln dazu.

also auf das blinken achten und immer auf 1 blinken 2 töne anschlagen dann hauts vom rhytmus bei mir genau hin, tempo kann man dann mit dem pedal anpassen indem man den takt vortritt
 
Die Sache ist doch die, dass du im Prinzip in die Pausen spielst. Und wenn du auf 8-chtel Einstellung hast und nur einen Ton anspielst, wird sichs trotzdem so anhören, als wären die Töne doppelt gespielt. Es kommt da viel auf Rythmusgefühl und Timing an.
Solange du eine Melodie sogesehen spielst, klappt das auch.

Ich hab letztens herausgefunden, dass auf der Digitech-Seite bei der Demo des Digidelay so ein Sample zu finden ist.
Indem du zwischen "Dry" und "Wet" umschalten kannst, kannst du dir auch anhören, wie man das spielen muss, oder vielmehr wie man spielen muss, damit das was man da hört hinten rauskommt :great:
Hab gerade keine Boxen hier, aber ich glaub es ist das vom "Chorus-Delay"...hört man ja.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben