Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,
das ist nun hier wirklich einer der härtesten Nüsse, die Du da zum knacken gibst

Es gab zig Flügelhersteller. Manche davon haben nur ein paar Jahrzehnte überlebt, sind dann mit anderen fusioniert, was das Datieren oft schlicht unmöglich macht. Anhand des Emblems kann ich Dir nicht sagen, um was für ein Intrument es sich handelt. Ich habe zwar einen "Verdacht", muss aber erst noch selbst recherchieren.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass der Name noch irgendwo woanders steht. Wenn das Instrument restauriert wurde, ist es seinerzeit zerlegt worden. Meistens "beschriftet" man die einzelnen Teile, damit man sie nicht mit anderen Teilen eines anderen Instrumentes verwechselt. Manchmal steht der Name sogar noch mal auf der Mechanik, oder auf der Seite einer Taste.
Oft kann man auch auf der Klappe (innen), da wo der Name mal stand noch ein wenig erkennen. Die andere Möglichkeit ist einfach den Klavierbauer zu fragen, der es damals restauriert hat. Der müsste das auf jeden Fall wissen
Hast Du nicht noch ein paar Fotos? Anhand des Gehäuses und der Mechanik könnte ich Dir zumindest einen Zeitraum nennen, wann das Instrument gebaut wurde.
Gruß,
Paul