
pancake
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.06.24
- Registriert
- 31.10.07
- Beiträge
- 309
- Kekse
- 140
Hallo,
ich habe mir euren Rat nun zu Herzen genommen und mich nochmals genau informiert. (Ich spiele ja eigentlich Bass und fühl mich etwas verloren in der weiten Gitarren-Welt)
Erst hatte ich vor eine "billig"-Gitarre zu holen, mir wurde hier aber (zum Glück) davon abgeraten und nun hab ich eine Ibanez RG 321 gebraucht (sie ist 2 jahre alt) gekauft. Preis war mehr als in Ordnung.
So, nun kenn ich mich auch mit Gitarren-combos nicht aus, welch Wunder
ich hab nicht vor sie über meine Bass-Combo zu spielen...
Auch hier hab ich mich informiert, mir bei youtube verschiedene angehört ( wobei das ja wenig repräsentativ ist, wegen aufnahmequalität und unterschiedlichen gitarren-modellen usw...)
Im Auge hab ich jetzt den Roland Cube, den Vox AD 15 VT und den Line 6 spider.
Musikrichtung ist Rock/Metal.
Welcher dieser Amps ist nun "kompatibel" mit meinen Soundwünschen und meiner neuen Gitarre?
Vielen dank schonmal.
ich habe mir euren Rat nun zu Herzen genommen und mich nochmals genau informiert. (Ich spiele ja eigentlich Bass und fühl mich etwas verloren in der weiten Gitarren-Welt)
Erst hatte ich vor eine "billig"-Gitarre zu holen, mir wurde hier aber (zum Glück) davon abgeraten und nun hab ich eine Ibanez RG 321 gebraucht (sie ist 2 jahre alt) gekauft. Preis war mehr als in Ordnung.
So, nun kenn ich mich auch mit Gitarren-combos nicht aus, welch Wunder

Auch hier hab ich mich informiert, mir bei youtube verschiedene angehört ( wobei das ja wenig repräsentativ ist, wegen aufnahmequalität und unterschiedlichen gitarren-modellen usw...)
Im Auge hab ich jetzt den Roland Cube, den Vox AD 15 VT und den Line 6 spider.
Musikrichtung ist Rock/Metal.
Welcher dieser Amps ist nun "kompatibel" mit meinen Soundwünschen und meiner neuen Gitarre?
Vielen dank schonmal.
- Eigenschaft