Frage zum Tuning

  • Ersteller hadelan7up
  • Erstellt am
Um jetzt mal wieder aufs Ausgangsthema zu kommen.

Du machst als Beispiel fürs Tuning DropD folgendes:

Du ziehst die Saiten auf, stellst Tremolo etc. ein, falls nötig und ziehst die Saiten so fest, dass sie nicht mehr schwabbeln...leicht locker nicht schwabbeln.

Dann holst du dir deinen Tuner.
Bei mir wäre das ein Korg GA-30.

So wir wissen DropD beschreibt die E-Saite auf ein D zu stimmen.

Folglich tunen wir diese Saite 2 halbtonschritte tiefer, als im Standardtuning, die anderen Saiten bleiben wie sie sind.

Dazu tunen wir erstmal alle Saiten (sofern die Saitendicke es erlaubt) auf Standard.
Ist die E-Saite zu dick, stimmst du sie halt so weit, bis sie nen gewohntes Gefühl beim greifen gibt.

So ist das erledigt musst du das Stimmgerät umstellen.
Du stellst es bei DropD dadrauf ein, dass es die normalen Töne 2 Halbtöne tiefer erkennt.

bei mir wäre das der Knopf "flat"...da drückst du so oft drauf bis du 2 Noten oben links stehen hast...eine Note = ein halbton tieferes Tuning.

Und nun wird fröhlich die E-Saite gestimmt.

Ist richtig gestimmt worden muss nen Powerchord ertönen greifst du die 3 Basssaiten als Barre.

Hoffe das hilft.

MfG
 

Ähnliche Themen

Flok1986
Antworten
4
Aufrufe
1K
Flok1986
Flok1986
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Mr. NoName
M
L
Antworten
13
Aufrufe
1K
L&M
L
M
Antworten
5
Aufrufe
2K
Mr.Gein
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben