S
strangequark
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.12.07
- Registriert
- 24.10.04
- Beiträge
- 195
- Kekse
- 7
Hi
Angenommen, ich habe ein beliebiges Lied, in Dur oder Moll.
Beispiel 1: Lied ist in C-Dur.
Kann ich dann dazu das ganze Lied über in der A-Moll Pentatonik (die berühmte im 5. Bund
) improvisieren.
Beispiel 2: Lied ist in A-Moll
Ich improvisier auch hier in der A-Moll Penta. dazu.
Zusammenfassend:
Man improvisiert zu einem Lied in der entsprechenden Pentatonik. D.h. bei Moll nehm ich die gleichnamige Penta, in der die Tonart des Stückes ist, bei Dur nehm ich die parallele Moll.
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Gibt's denn auch Dur-Pentatoniken, oder spricht man, wenn man von einer Penta. spricht immer von der Moll-Pentatonik?
/edit: der Topic-Titel ist schlecht. Vielleicht könnte ihn jemand in "Frage zur Improvisation & Pentatonik" ändern.
Grüße,
strangequark
Angenommen, ich habe ein beliebiges Lied, in Dur oder Moll.
Beispiel 1: Lied ist in C-Dur.
Kann ich dann dazu das ganze Lied über in der A-Moll Pentatonik (die berühmte im 5. Bund
Beispiel 2: Lied ist in A-Moll
Ich improvisier auch hier in der A-Moll Penta. dazu.
Zusammenfassend:
Man improvisiert zu einem Lied in der entsprechenden Pentatonik. D.h. bei Moll nehm ich die gleichnamige Penta, in der die Tonart des Stückes ist, bei Dur nehm ich die parallele Moll.
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Gibt's denn auch Dur-Pentatoniken, oder spricht man, wenn man von einer Penta. spricht immer von der Moll-Pentatonik?
/edit: der Topic-Titel ist schlecht. Vielleicht könnte ihn jemand in "Frage zur Improvisation & Pentatonik" ändern.
Grüße,
strangequark
- Eigenschaft