Frage zur Jackson Performer Serie

  • Ersteller Scary Guy
  • Erstellt am
Scary Guy
Scary Guy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.19
Registriert
06.09.03
Beiträge
725
Kekse
244
Hi, hab mir gestern abend ne Jackson PS3j Perfomer Randy Rhoads ersteigert und wollt mal fragen wo die so in etwa anzusiedeln ist?
Einsteiger oder doch schon ne MIttelklasse Gitarre, bei Jackson blick ich nämlich bei dein Serien nicht durch und die word wohl auch nicht mehr HErgestellt, was die sache auch nicht leichter machen:D

Also wer weiss rat und könnte mir helfen
 
Eigenschaft
 
GI Peter Pan
GI Peter Pan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.19
Registriert
12.12.05
Beiträge
4.049
Kekse
3.569
Ort
Aachen
Hi, hab mir gestern abend ne Jackson PS3j Perfomer Randy Rhoads ersteigert und wollt mal fragen wo die so in etwa anzusiedeln ist?
Einsteiger oder doch schon ne MIttelklasse Gitarre, bei Jackson blick ich nämlich bei dein Serien nicht durch und die word wohl auch nicht mehr HErgestellt, was die sache auch nicht leichter machen:D

Also wer weiss rat und könnte mir helfen

ich wuerd sagen die performer serie lag da wo jety die x serie anzusiedeln is. also unterhalb der pro serie aber keinesfalls schlechte instrumente, schaetz ich
 
Scary Guy
Scary Guy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.19
Registriert
06.09.03
Beiträge
725
Kekse
244
Danke schonmal aber das hilft mir nur bedingt weiter:redface:
Bei ESP /LTD is die sache ja mehr oder weniger klar, je höher die Zahl hinter dem Buchstaben desto "besser" quali, bei Jackson kann ich da allerdings kein wirkliches System dahinter entdecken:redface: Ich hab mich allerdings auch nicht so intensiv mit Jackson Gitarren beschäftigt wie mit ESP / LTD.
 
GI Peter Pan
GI Peter Pan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.19
Registriert
12.12.05
Beiträge
4.049
Kekse
3.569
Ort
Aachen
ich wuerd dat son ordnen

js serie, c serie, pro serie, teurere japan modelle ala rr5 is doch ne japanerin oder?, usa serie mit der soloist, der rr1 und wat noch alles dayu gehoert. irgendwo von x serie bis unterhalb der teureren japan serie tummeln sich da nach meinem empfinden die mg jacksons. so ungefaehr
 
F
fetty
Chat-Bot
Zuletzt hier
02.08.20
Registriert
23.11.04
Beiträge
1.494
Kekse
6.807
naja, bei der aktuellen serie isses von unten nach oben wie folgt:

JS Serie (made in indien, einsteigerinstrumente) -> X-Serie (Made in Japan, Duncan Designed tonabnehmer) -> Pro Serie und MG Serie (Made in Japan, orginal Seymour Duncan bzw. EMG) -> USA Select (made in U.S.A. und so)

eigentlich ziemlich einfach :D

mist zu langsam :neutralst:

irgendwo von x serie bis unterhalb der teureren japan serie tummeln sich da nach meinem empfinden die mg jacksons. so ungefaehr

naa, würd ich so net sagen, gibt ja noch die SLS MG... und die anderen MGs haben fast die gleichen spezifikationen wie die Pro Serie nur mit Gewölbter Decke und EMGs anstatt SDs
 
EvolutionVII
EvolutionVII
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
07.01.18
Registriert
09.12.04
Beiträge
9.579
Kekse
32.856
Ort
Oberwart/Burgenland/Österreich
Scary Guy
Scary Guy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.19
Registriert
06.09.03
Beiträge
725
Kekse
244
Puuh dann bin ich ja beruhigt;) , icd dachte schon, dass das womöglich nciht grade die beste Investitions meines Lebens war:D
 
GI Peter Pan
GI Peter Pan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.19
Registriert
12.12.05
Beiträge
4.049
Kekse
3.569
Ort
Aachen
Puuh dann bin ich ja beruhigt;) , icd dachte schon, dass das womöglich nciht grade die beste Investitions meines Lebens war:D

nee, sieht spitze aus. und sie hat gegen den aelteren rr3 und jetzigen x serie modellen einen entscheidenden vorteil *was auch das wegpusten in jedem fall erklaert* keine duncan designed detonator pickups :D
 
Scary Guy
Scary Guy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.19
Registriert
06.09.03
Beiträge
725
Kekse
244
Ja jetz hoff ich nur noch das die Verarbeitung in Ordnung ist, aber das is ja immer so wenn man mehr oder weniger die Katze im Sack kauft;)
 
AgentOrange
AgentOrange
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.06.17
Registriert
16.04.04
Beiträge
9.971
Kekse
7.858
Ort
Heidelberg
Die Jackson performer Serie ist ziemlich gut, is aus ner Zeit als die Japan-Jacksons durchweg sehr gut waren. Man erinnere sich an die Professionals aus der Zeit ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben