
tilapia1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.23
- Registriert
- 04.04.13
- Beiträge
- 229
- Kekse
- 695
Hallo,
ich spiele seit knapp über einem Jahr autodikatisch Gitarre. Ich mache eigentlich nur technische Übungen zu so gut wie allen geläufigen Spieltechniken. Früher immer einfach frei, inzwischen fast immer mit Metronom. Ebenfalls spiele ich häufig einfach irgendwelche Riffs auf der Gitarre, manchmal kamen dabei auch schon ganz coole Sachen raus. Lieder nachgespielt habe ich eigentlich nie. Dies liegt auch daran, dass ich nur technischen, progressiven Metal höre und auch nur diesen (irgendwann mal) auf der Gitarre spielen will, noch fehlt mir jedoch einfach das können um irgendein Stück aus dem Genre zum Song mitzuspielen. Was ich jedoch des öfteren machen ist, dass ich mir Passagen, die ich interessant finde mit GuitarPro langsam mache und diese dann mitspiele.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ein Kumpel der schon seit über 8 Jahren (ebenfalls autodiktatisch) Gitarre spielt (jedoch nur irgendwelche "Funky-Rhythmus-Sachen") und mittlerweile wirklich sehr gut ist, meinte, dass ich beim üben komplett falsch vorgehe. Er meinte, ich müsse von Anfang an zu Liedern mitspielen und mir jetzt einfach noch leichte Songs z.B. von Nirvana oder Green Day dazu hernehmen. Die technischen Sachen würden dadurch mit der Zeit ganz von alleine kommen. Nur dadurch könnte ich ein Rhythmusgefühl und ein Gefühl für meine Gitarre und die Saiten entwickeln und dadurch später auch mal in einer Band bestehen.
Das verunsichert mich in letzter Zeit sehr. Stimmt das, dass mein vorgehen komplett falsch ist? Es ist einfach so, dass ich mich "einfache" Musik von den oben genannten Bands eigentlich kein bisschen interessiert und ich auch keine Freude daran hätte, sie zu üben.
Mich interessiert eher so ein Gitarrenspiel:
Und sowas will ich eben irgendwann (in vielen, vielen Jahren) spielen können.
Daher die Frage vlt. nochmal anders gestellt: Ist mein derzeitiges Vorgehen komplett falsch, um irgendwann mal etwas in dieser Art spielen zu können?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Tobi
ich spiele seit knapp über einem Jahr autodikatisch Gitarre. Ich mache eigentlich nur technische Übungen zu so gut wie allen geläufigen Spieltechniken. Früher immer einfach frei, inzwischen fast immer mit Metronom. Ebenfalls spiele ich häufig einfach irgendwelche Riffs auf der Gitarre, manchmal kamen dabei auch schon ganz coole Sachen raus. Lieder nachgespielt habe ich eigentlich nie. Dies liegt auch daran, dass ich nur technischen, progressiven Metal höre und auch nur diesen (irgendwann mal) auf der Gitarre spielen will, noch fehlt mir jedoch einfach das können um irgendein Stück aus dem Genre zum Song mitzuspielen. Was ich jedoch des öfteren machen ist, dass ich mir Passagen, die ich interessant finde mit GuitarPro langsam mache und diese dann mitspiele.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ein Kumpel der schon seit über 8 Jahren (ebenfalls autodiktatisch) Gitarre spielt (jedoch nur irgendwelche "Funky-Rhythmus-Sachen") und mittlerweile wirklich sehr gut ist, meinte, dass ich beim üben komplett falsch vorgehe. Er meinte, ich müsse von Anfang an zu Liedern mitspielen und mir jetzt einfach noch leichte Songs z.B. von Nirvana oder Green Day dazu hernehmen. Die technischen Sachen würden dadurch mit der Zeit ganz von alleine kommen. Nur dadurch könnte ich ein Rhythmusgefühl und ein Gefühl für meine Gitarre und die Saiten entwickeln und dadurch später auch mal in einer Band bestehen.
Das verunsichert mich in letzter Zeit sehr. Stimmt das, dass mein vorgehen komplett falsch ist? Es ist einfach so, dass ich mich "einfache" Musik von den oben genannten Bands eigentlich kein bisschen interessiert und ich auch keine Freude daran hätte, sie zu üben.
Mich interessiert eher so ein Gitarrenspiel:
Und sowas will ich eben irgendwann (in vielen, vielen Jahren) spielen können.
Daher die Frage vlt. nochmal anders gestellt: Ist mein derzeitiges Vorgehen komplett falsch, um irgendwann mal etwas in dieser Art spielen zu können?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Tobi
- Eigenschaft