A 
		
				
			
		andreas85auto
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo leute, 
ich hab da mal eine frage zu folgendem Problem:
Also. Ich hab einen Sampler. Dieser wird in der Band von Keyboarder 2 genutzt (hauptsächlich für bass)
Dazu kommt, dass ich ein Keytar (Ax7) habe. mit diesem Keytar steuer ich das Keyboard vom Keyboarder 1 an und zwischendurch ebenso den sampler.In dieser Zeit greift allerdings Keyboarder 2 nicht auf den bass drauf zu.
nun hab ich folgende probleme...
1. wie kann ich das alles so verkabeln, damit ich nicht dauernd mit dem Ax7 ständig zwischen Keyboard 1 und sampler umstecken muss?
kann ich da am keyboard den midi thru benutzen? dann leitet das Key doch die Signale weiter.... anstatt zum richtigen zeitpunkt aufs keyboard zu greifen... oder?
2. Wie kann man verhindern, dass Prog-Change Befehle zum Keyboard 1 und zum Sampler kommen? das muss man doch irgendwo einstellen können?
    
über antworten würd ich mich sehr freuen
	
		
			
		
		
	
				
			ich hab da mal eine frage zu folgendem Problem:
Also. Ich hab einen Sampler. Dieser wird in der Band von Keyboarder 2 genutzt (hauptsächlich für bass)
Dazu kommt, dass ich ein Keytar (Ax7) habe. mit diesem Keytar steuer ich das Keyboard vom Keyboarder 1 an und zwischendurch ebenso den sampler.In dieser Zeit greift allerdings Keyboarder 2 nicht auf den bass drauf zu.
nun hab ich folgende probleme...
1. wie kann ich das alles so verkabeln, damit ich nicht dauernd mit dem Ax7 ständig zwischen Keyboard 1 und sampler umstecken muss?
kann ich da am keyboard den midi thru benutzen? dann leitet das Key doch die Signale weiter.... anstatt zum richtigen zeitpunkt aufs keyboard zu greifen... oder?
2. Wie kann man verhindern, dass Prog-Change Befehle zum Keyboard 1 und zum Sampler kommen? das muss man doch irgendwo einstellen können?
über antworten würd ich mich sehr freuen
- Eigenschaft
 
 
 Daher diesen Absatz nicht zu ernst nehmen