Fragen zu Engl E620

  • Ersteller timroenz
  • Erstellt am
timroenz
timroenz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.16
Registriert
24.03.14
Beiträge
17
Kekse
0
Hallo,
Ich habe mir gestern einen Engl E620 für 100 Euro ergattert.

Der Preamp ist eine Vollröhre und hat meine ich 30 Watt.

Ist der Preamp gut? Bin kompletter Neuling was Racks angeht und wollte recht günstig anfangen und der Engl schien mir da interessant.

Meine andere Frage ist:
Was muss ich beim einschalten beachten?

Kann ich den Preamp einschalten ohne eine endstufe ? Oder geht der dann kaputt?

Kann ich den Amp als Effekt für meinen Fender Combo nutzen bis ich einen Poweramp habe?so quasi wie ein Effektpedal das Zerre gibt? Wie das Vox Tonelab zb?

Ich wäre sehr glücklich wenn ich ein paar der Fragen beantwortet bekäme
 
Eigenschaft
 
Servus,

ein Preamp kann keine Vollröhre sein, sonst wäre es kein Preamp mehr. ;) wie kommst du auf die 30W?

Den E620 hatte ich auch ne Zeit im Rack und fand ihn ziemlich cool! Kommt eben auf die Musik an, die du machen willst.

Du kannst den Preamp einschalten. Röhrenendstufen sollte man nicht ohne Last betreiben.

Du kannst den Preamp vor deinen Fender hängen, den Fender möglichst neutral einstellen und damit schon deinen Spaß haben. Als Effekt kannst du ihn nicht nutze, weil er ja kein Effekt ist. Zieh dir mal den FAQ-Thread hier im Rackforum rein, kann nie schaden.

Viel Spaß!
 
Ja danke :)
ja ich meinte damit das er kein Hybrid Preamp ist :)

@Flying Duckman er ist angekommen heute er geht auch an, allerdings fehlt eine der Röhren. die rechte, wenn man von vorne auf den Amp schaut. Im internet finde ich nicht genau die Röhre, die im Manual steht, was soll ich tun, und vor allem, kann ich den Preamp ohne die 3. Röhre testen?
Ich habe angst das der dadurch kaputt geht :O
Und wo bekomme ich so eine her?

Ja ich meinte nciht effkt, sondern die Verzerrung aus ihm über meinen Fender laufen zu lassen.
 
Ein Preamp (Vorstufe) ist stets nur die halbe Miete. Hängst du an einen Röhrenpreamp eine Röhrenendstufe, hast du einen Vollröhrenamp. Hängst du eine Transistorendstufe dran. Hast du einen Hybridamp.

Röhren kriegst du zum Beispiel hier:

https://www.thomann.de/de/jj_nn003_roehre_ecc83s.htm
 
Ist das die passende röhre?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Kann ich den denn testen mit nur den 2 röhren oder geht der dann kaputt und kommt überhaupt ein ton?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
@Fly
 
Sollte funktionieren. Du könntest ja auch einfach die gleiche Röhre bestellen, die vorher drin war. Bzw. dich an den anderen Röhren orientieren.

Funktionieren wird er ohne Röhre eher nicht.
 
Hallo Leute,
sry das ich das wieder ausgrabe aber ich wollte bei meinem Engl e620 die röhren tauschen.
Habe mich bei Tube-Town umgesehen und dort gibt es röhren ausgelegt für viel Zerre die recht voll klingen soll.
Welche Röhre muss ich tauschen oder muss ich alle Tauschen ? Ich meine mal gelesen zu haben das die V1 Röhre den Sound maßgeblich beeinflusst. stimmt das so ?
oder muss ich alle tauschen ?

LG Sebi
 
Hi!

Röhren tausche ich dann, wenn sie kaputt sind. ;) Bei einem meiner Preamps konnte ich durch nen kompletten Röhrenwechsel das Brummen eindämmen. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich vom Sound her nicht die Welt tun wird. Nuancen. Aber aus dem Engl wird kein Mesa/Boogie werden.

Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben