
Rookie77
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.10.25
- Registriert
- 29.12.24
- Beiträge
- 781
- Kekse
- 4.618
Hallo zusammen,
ich habe da das eine oder andere Thema und wollte, bevor ich in der Schule aufschlage, hier mal um Rat fragen.
Unsere Tochter besucht im Nachbarort die fünfte Klasse eines Gymnasiums in einer sogenannten Musik Klasse. Schwerpunkt ist hier das Lernen eines neuen Instruments. Die spielt bereits zwei Instrumente und hat jetzt die Gitarre zugewiesen bekommen.
In dieser Schule ist es so, dass die Musikklassen quasi zwei Jahre lang laufen und die Kinder danach die Möglichkeit haben, eine AG zu besuchen bzw einer Bigband beizutreten.
Bei bisher besuchten Auftritten der Bigbands und auch der ehemaligen Musikklassen Mitte des Jahres ist mir schon aufgefallen, dass die Kinder an der E-Gitarre, diese sehr seltsam halten und auch nur mit dem Daumen spielen. Im übrigen haben sie auch nur Single Notes gespielt und keinen einzigen Akkord.
Da ich nicht möchte, dass meiner Tochter ein ähnliches Schicksal erleidet, habe ich mich mit meinem Gitarrenlehrer kurzgeschlossen.
Der hatte tatsächlich auch schon Kinder dieser Schule und hat, je nachdem wie lange sie bereits so gespielt haben, einiges zu tun um sie auf den richtigen Pfad zu führen.
Letzte Woche, als sie die Instrumente erhalten haben, hat meine Tochter auch direkt nach einem Plektrum gefragt und die Info bekommen, dass mit dem Daumen gespielt wird.
Im übrigen zahlen wir monatlich 35€ für Unterricht bei einem externen Lehrer (so die Aussage der Schule), scheinbar übernimmt den Part jedoch ein fest angestellter Lehrer, der die Kinder eigentlich in einer Fremdsprache unterrichtet. Und der Punkt, dass wir jetzt 10€ pro Monat an Miete für eine Squier Gitarre bezahlen, die nach einer Weile vom Mietpreis her uns gehören könnte, nervt mich ehrlich gesagt auch.
Meine Frage ist jetzt, stelle ich mich da an oder seht ihr die Sache auch eher kritisch.
Ich werde jetzt für eine Weile auf meinen Unterricht bei meinem Lehrer verzichten (in Sachen Haltung etc ist nach 30 Jahren bei mir vermutlich eh Hopfen und Malz verloren) und meine Tochter zu meinem Lehrer schicken, damit sie nach zwei Jahren in dieser Klasse nicht so da sitzt, wie die Kinder die ich bisher gesehen habe.
Vielen Dank für eure Meinung!
PS: An der Schule meines Sohnes sieht es, je nach Instrument, in der Bigband auch bescheiden aus. Da sitzen zwei Mädchen am Piano und drücke je eine Taste. Allerdings hat sich diese Schule auch nicht auf die Fahne geschrieben, besonders auf Musik zu achten. Da läuft die Band eher nebenbei.
ich habe da das eine oder andere Thema und wollte, bevor ich in der Schule aufschlage, hier mal um Rat fragen.
Unsere Tochter besucht im Nachbarort die fünfte Klasse eines Gymnasiums in einer sogenannten Musik Klasse. Schwerpunkt ist hier das Lernen eines neuen Instruments. Die spielt bereits zwei Instrumente und hat jetzt die Gitarre zugewiesen bekommen.
In dieser Schule ist es so, dass die Musikklassen quasi zwei Jahre lang laufen und die Kinder danach die Möglichkeit haben, eine AG zu besuchen bzw einer Bigband beizutreten.
Bei bisher besuchten Auftritten der Bigbands und auch der ehemaligen Musikklassen Mitte des Jahres ist mir schon aufgefallen, dass die Kinder an der E-Gitarre, diese sehr seltsam halten und auch nur mit dem Daumen spielen. Im übrigen haben sie auch nur Single Notes gespielt und keinen einzigen Akkord.
Da ich nicht möchte, dass meiner Tochter ein ähnliches Schicksal erleidet, habe ich mich mit meinem Gitarrenlehrer kurzgeschlossen.
Der hatte tatsächlich auch schon Kinder dieser Schule und hat, je nachdem wie lange sie bereits so gespielt haben, einiges zu tun um sie auf den richtigen Pfad zu führen.
Letzte Woche, als sie die Instrumente erhalten haben, hat meine Tochter auch direkt nach einem Plektrum gefragt und die Info bekommen, dass mit dem Daumen gespielt wird.
Im übrigen zahlen wir monatlich 35€ für Unterricht bei einem externen Lehrer (so die Aussage der Schule), scheinbar übernimmt den Part jedoch ein fest angestellter Lehrer, der die Kinder eigentlich in einer Fremdsprache unterrichtet. Und der Punkt, dass wir jetzt 10€ pro Monat an Miete für eine Squier Gitarre bezahlen, die nach einer Weile vom Mietpreis her uns gehören könnte, nervt mich ehrlich gesagt auch.
Meine Frage ist jetzt, stelle ich mich da an oder seht ihr die Sache auch eher kritisch.
Ich werde jetzt für eine Weile auf meinen Unterricht bei meinem Lehrer verzichten (in Sachen Haltung etc ist nach 30 Jahren bei mir vermutlich eh Hopfen und Malz verloren) und meine Tochter zu meinem Lehrer schicken, damit sie nach zwei Jahren in dieser Klasse nicht so da sitzt, wie die Kinder die ich bisher gesehen habe.
Vielen Dank für eure Meinung!
PS: An der Schule meines Sohnes sieht es, je nach Instrument, in der Bigband auch bescheiden aus. Da sitzen zwei Mädchen am Piano und drücke je eine Taste. Allerdings hat sich diese Schule auch nicht auf die Fahne geschrieben, besonders auf Musik zu achten. Da läuft die Band eher nebenbei.