B
Ben Tammar
Registrierter Benutzer
Ich bin eigentlich Gitarrist, aber mit der Zeit kommt mir immer stÀrker die Idee, es mal gleichzeitig mit dem singen zu versuchen.
SchlieĂlich gibt es gerade im Thrash Metal kaum Bands, bei denen der SĂ€nger nicht gleichzeitig Gitarre oder Bass spielt.
Meine Gesanglichen Idole sind HauptsÀchlich Mille Petrozza uns James Hetfield.
Beide wollten in erster Linie nur ihr Instrument spielen und haben dann mehr oder weniger zufĂ€llig den Gesang ĂŒbernommen.
Darum bin ich mir so gut wie sicher, dass beide keinen Gesangsunterricht hatten.
Und nun zu meinem Standpunkt:
Ich bleibe mit meinem Fokus auch auf der Gitarre, aber ich Ăbe nunmal kaum mehr als 4 Stunden am Tag, damit bleibt noch mindestens 1 Stunde, meinen Gesang zu trainieren.
Ich denke zu den Grundlagen wie Atmung und so finde ich hier schon genug, aber ich möchte mir keinen professionellen Gesangslehrer nehmen.
Hier eine Liste von Youtube Links, damit ihr ĂŒberhaupt wisst, welche Arten von Gesang ich meine.
Ich will keinen dieser SÀnger Imitieren, aber mein Ziel wÀre es, in diesen Typ von Gesang hineinzupassen.
http://www.youtube.com/watch?v=Jq_u9xkUlR0
http://www.youtube.com/watch?v=PvFjkijf0lo
http://www.youtube.com/watch?v=ueLZo-qALW8
http://www.youtube.com/watch?v=OVbTXg8x2EA
Jetzt meine Fragen zum Thema:
Ist dieser Verzerrungsgrad schon GefĂ€hrdend fĂŒr die Stimme?
Kennt jemand Tutorials fĂŒr diese Art der Metal oder auch Hardrock Stimme? Ich selbst finde immer nur alles fĂŒrs growling screaming etc. ( Oder zumindest einige Tipps)
Und nun die wichtigste Frage:
Ist da schon professioneller Gesang oder einfach nur Laiengesang mit viel Ăbung ung Erfahrung?(SchlieĂlich liegt der Fokus ja meistens auf den Instrumenten)
Ergo: Kann ich es durch autodaktes und intuitives Ăben auch lernen?
Von euch erwarte ich hier eine mehr oder weniger professionelle einschÀtzung, ob mein Vorhaben realisierbar, oder eher eine Schnappsidee ist.
GruĂ Ben
SchlieĂlich gibt es gerade im Thrash Metal kaum Bands, bei denen der SĂ€nger nicht gleichzeitig Gitarre oder Bass spielt.
Meine Gesanglichen Idole sind HauptsÀchlich Mille Petrozza uns James Hetfield.
Beide wollten in erster Linie nur ihr Instrument spielen und haben dann mehr oder weniger zufĂ€llig den Gesang ĂŒbernommen.
Darum bin ich mir so gut wie sicher, dass beide keinen Gesangsunterricht hatten.
Und nun zu meinem Standpunkt:
Ich bleibe mit meinem Fokus auch auf der Gitarre, aber ich Ăbe nunmal kaum mehr als 4 Stunden am Tag, damit bleibt noch mindestens 1 Stunde, meinen Gesang zu trainieren.
Ich denke zu den Grundlagen wie Atmung und so finde ich hier schon genug, aber ich möchte mir keinen professionellen Gesangslehrer nehmen.
Hier eine Liste von Youtube Links, damit ihr ĂŒberhaupt wisst, welche Arten von Gesang ich meine.
Ich will keinen dieser SÀnger Imitieren, aber mein Ziel wÀre es, in diesen Typ von Gesang hineinzupassen.
http://www.youtube.com/watch?v=Jq_u9xkUlR0
http://www.youtube.com/watch?v=PvFjkijf0lo
http://www.youtube.com/watch?v=ueLZo-qALW8
http://www.youtube.com/watch?v=OVbTXg8x2EA
Jetzt meine Fragen zum Thema:
Ist dieser Verzerrungsgrad schon GefĂ€hrdend fĂŒr die Stimme?
Kennt jemand Tutorials fĂŒr diese Art der Metal oder auch Hardrock Stimme? Ich selbst finde immer nur alles fĂŒrs growling screaming etc. ( Oder zumindest einige Tipps)
Und nun die wichtigste Frage:
Ist da schon professioneller Gesang oder einfach nur Laiengesang mit viel Ăbung ung Erfahrung?(SchlieĂlich liegt der Fokus ja meistens auf den Instrumenten)
Ergo: Kann ich es durch autodaktes und intuitives Ăben auch lernen?
Von euch erwarte ich hier eine mehr oder weniger professionelle einschÀtzung, ob mein Vorhaben realisierbar, oder eher eine Schnappsidee ist.
GruĂ Ben
- Eigenschaft