
DasKrill
Registrierter Benutzer
Hallo!
Mir fiel gestern eine sehr interessante Gitarre in die Hände. Es handelt sich dabei wohl um eine Framus Black Rose de luxe. Ich persönlich spiele eigentlich 'nur' Bass und habe daher recht wenig Ahnung, was vorallem solche Gitarren angeht. Sie verstaubte mittlerweile seit Jahren bei einem Freund, der sie wohl mal auf einem Flohmarkt oder ähnlichem nur aus optischen Gründen gekauft hat, da er selber kein Instrument spielt. Nun teilte er mir mit, dass er sie wegschmeißen oder verschenken will, da sie bei ihm nur herum steht, hat sich aber nie erkundigt, was für eine Gitarre das ist. Bevor er sie wegschmeißt, habe ich sie an mich genommen
Auf dem Schlagbrett steht Framus Black Rose de luxe und meine Internetrecherche bestätigte mir, dass es sich wohl tatsächlich um eine handelt, die - in top Originalzustand natürlich - zu recht hohen Beträgen verkauft wird. Hergestellt ist diese Jazzgitarre wohl in den späten 50ern oder Anfang der 60er, soweit zumindestens die Homepage von Framus. Jetzt kommt das Negative. Die Gitarre weißt erheblich Schäden auf. Der Kopf ist kurz über dem Sattel nicht unerheblich gerissen und auf dem Korpus sind zwei sehr große Kratzer. Ich habe sie jetzt genauso dreckig fotografiert, wie ich sie mitgenommen habe
Jetzt hoffe ich, dass jemand vielleicht mehr Informationen über diese Gitarre weiß und ob es sich lohnen würde, sie zu reparieren. Ich spiele eigentlich nicht mit dem Gedanken sie zu verkaufen, aber als armer Student habe ich auch nicht die Mittel sie aufwändig instand setzen zu lassen. Vielleicht sagt ihr mir auch, dass Hopfen und Malz bei den Schäden verloren sind und ich sie mir - so wie ich es eigentlich vorhatte - einfach an die Wand hängen soll, weil sie schick aussieht.
Ich beende an dieser Stelle einfach mal meine Ausführungen und hoffe doch sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Weitere Detailaufnahmen kann ich natürlich beifügen. Vielen Dank!
Mir fiel gestern eine sehr interessante Gitarre in die Hände. Es handelt sich dabei wohl um eine Framus Black Rose de luxe. Ich persönlich spiele eigentlich 'nur' Bass und habe daher recht wenig Ahnung, was vorallem solche Gitarren angeht. Sie verstaubte mittlerweile seit Jahren bei einem Freund, der sie wohl mal auf einem Flohmarkt oder ähnlichem nur aus optischen Gründen gekauft hat, da er selber kein Instrument spielt. Nun teilte er mir mit, dass er sie wegschmeißen oder verschenken will, da sie bei ihm nur herum steht, hat sich aber nie erkundigt, was für eine Gitarre das ist. Bevor er sie wegschmeißt, habe ich sie an mich genommen
Auf dem Schlagbrett steht Framus Black Rose de luxe und meine Internetrecherche bestätigte mir, dass es sich wohl tatsächlich um eine handelt, die - in top Originalzustand natürlich - zu recht hohen Beträgen verkauft wird. Hergestellt ist diese Jazzgitarre wohl in den späten 50ern oder Anfang der 60er, soweit zumindestens die Homepage von Framus. Jetzt kommt das Negative. Die Gitarre weißt erheblich Schäden auf. Der Kopf ist kurz über dem Sattel nicht unerheblich gerissen und auf dem Korpus sind zwei sehr große Kratzer. Ich habe sie jetzt genauso dreckig fotografiert, wie ich sie mitgenommen habe

Jetzt hoffe ich, dass jemand vielleicht mehr Informationen über diese Gitarre weiß und ob es sich lohnen würde, sie zu reparieren. Ich spiele eigentlich nicht mit dem Gedanken sie zu verkaufen, aber als armer Student habe ich auch nicht die Mittel sie aufwändig instand setzen zu lassen. Vielleicht sagt ihr mir auch, dass Hopfen und Malz bei den Schäden verloren sind und ich sie mir - so wie ich es eigentlich vorhatte - einfach an die Wand hängen soll, weil sie schick aussieht.
Ich beende an dieser Stelle einfach mal meine Ausführungen und hoffe doch sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Weitere Detailaufnahmen kann ich natürlich beifügen. Vielen Dank!
- Eigenschaft