
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Hi,
ich bin ziemlich frustriert und auf Euren Rat angewiesen! Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet. Also, ich habe mir einen Framus Dragon gekauft zusammen mit der Framus Dragonbox (4x12" Celestion Vintage 30). Habe den Amp mit anderen Amps verglichen und er klingt schön warm und fett ! Anschließend habe ich die Framusbox mit der Marshall und der ENGLbox (auch alle 4x12" mit Vintage30) verglichen. Habe den Gehäuseeinfluss unterschätzt! Da liegen Welten dazwischen !!!! Am Fettesten und Wärmsten klang die Framus Dragonbox ! (Die Framusbox verwendet das weiche Pappelholz was eigentlich unüblich für Boxen ist !). Bei der ersten Bandprobe kam der Frust. Diese Kombination setzte sich im Crunch und Lead nicht durch! Habe an der Klangregelung die Bässe und Mitten zurückgenommen und auch einiges probiert. Ganz schwierig ! Hat jemand Erfahrungen von Euch mit dem Dragon ? Liegt es womöglich an der Box ? Leider finde ich im Imternet kaum was zum Dragon im praktischen Bandkontext. Habe auch das Gefühl, dass der Dragon sich mit meiner SG (mit den fetten Gibson 490/498 Picks) nicht soooo gut "verträgt" . Was meint Ihr ? Ich habe diese Jahr viele Amps getestet. Engl Fireball, VOX Valvetronix und Marshall TSL 100. Das ganze auch mit div. Boxen (Celestion Standard, Greenbacks und Vintage30). Diese Amps setzten sich allerdings alle durch. Über den Sound kann man streiten. Ich spiele als Covermucker ("Classic- Rock" von 70er bis aktuell und fast auch Metall ). Ich brauche einen sahnigen, cremigen Sound. Einen schönen Clean-Kanal, einen vintagemäßigen Crunchkanal und einen fetten Leadkanal (ala Steve Morse, Satriani, Van Halen). Gibt es so etwas in einem Amp? Viele viele Fragen .....
Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen. Müßte jetzt entscheiden mich ggfs. vom Dragon zu trennen (eigentlich ein geiler Amp). Als "letzte" Möglichkeit (obwohl eine andere "Schiene") wäre der Engl Powerball oder der Mesa Boogie Single Rectifier (die anderen Boogies kann ich nicht bezahlen). Was meint Ihr ?
Ronny
ich bin ziemlich frustriert und auf Euren Rat angewiesen! Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet. Also, ich habe mir einen Framus Dragon gekauft zusammen mit der Framus Dragonbox (4x12" Celestion Vintage 30). Habe den Amp mit anderen Amps verglichen und er klingt schön warm und fett ! Anschließend habe ich die Framusbox mit der Marshall und der ENGLbox (auch alle 4x12" mit Vintage30) verglichen. Habe den Gehäuseeinfluss unterschätzt! Da liegen Welten dazwischen !!!! Am Fettesten und Wärmsten klang die Framus Dragonbox ! (Die Framusbox verwendet das weiche Pappelholz was eigentlich unüblich für Boxen ist !). Bei der ersten Bandprobe kam der Frust. Diese Kombination setzte sich im Crunch und Lead nicht durch! Habe an der Klangregelung die Bässe und Mitten zurückgenommen und auch einiges probiert. Ganz schwierig ! Hat jemand Erfahrungen von Euch mit dem Dragon ? Liegt es womöglich an der Box ? Leider finde ich im Imternet kaum was zum Dragon im praktischen Bandkontext. Habe auch das Gefühl, dass der Dragon sich mit meiner SG (mit den fetten Gibson 490/498 Picks) nicht soooo gut "verträgt" . Was meint Ihr ? Ich habe diese Jahr viele Amps getestet. Engl Fireball, VOX Valvetronix und Marshall TSL 100. Das ganze auch mit div. Boxen (Celestion Standard, Greenbacks und Vintage30). Diese Amps setzten sich allerdings alle durch. Über den Sound kann man streiten. Ich spiele als Covermucker ("Classic- Rock" von 70er bis aktuell und fast auch Metall ). Ich brauche einen sahnigen, cremigen Sound. Einen schönen Clean-Kanal, einen vintagemäßigen Crunchkanal und einen fetten Leadkanal (ala Steve Morse, Satriani, Van Halen). Gibt es so etwas in einem Amp? Viele viele Fragen .....
Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen. Müßte jetzt entscheiden mich ggfs. vom Dragon zu trennen (eigentlich ein geiler Amp). Als "letzte" Möglichkeit (obwohl eine andere "Schiene") wäre der Engl Powerball oder der Mesa Boogie Single Rectifier (die anderen Boogies kann ich nicht bezahlen). Was meint Ihr ?
Ronny
- Eigenschaft