Framus Panthera

  • Ersteller Bluesmaker
  • Erstellt am
Bluesmaker
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.20
Registriert
27.04.04
Beiträge
831
Kekse
611
Ort
Dassendorf
Hi,
ich "fühle mich berufen" (der Ungleichheit wegen, denn es geht zu oft nur um Gibson, Fender etc.) "eine Lanze für Framus-Gitarren zu brechen". Ich habe selbst eine Fender Strat (orig. US) sowie Gibson Les Paul, SG und hatte auch mal eine Gibson Blueshawk (ist eine tolle Klampfe, wurde leider vom Markt viel zu wenig beachtet !). Ich hatte bestimmte Soundvorstellungen im Kopf und dachte diese mit der "Paula" umsetzen zu können. Das haute nie so hin. Ich will die gute Paula nicht schlechtreden, ist ne geile Keule. Was mich persönlich immer stört, sind die 490er Picks von Gibson. Die rauben Höhen ohne Ende ! Ich habe nachher ne Krise gekriegt. Habe nun mal die Framus-Gitarren angetestet (Diablo, Tennessee, Panthera). Uffffffff ! Whow !!!!! Was für geile Gitarren ! Ich habe mir zunächst ersteinmal die Panthera gekauft (später folgt mit Sicherheit mehr !). Ein absoltes Hammerteil ! Warum wird Framus nicht so beachtet ? Sie sind erheblich billiger als Gibson. Nachdem was ich von Gibson in letzter Zeit gesehen habe sogar erheblich besser verarbeitet. Der Sound, mmmmhhhhhhhh, Sustain ohne Ende. Offener höhenreicher Sound. Die beiden seym. Duncans (SH1 und SH4) harmonieren optimal mit der Panthera und leisten hervorragende Arbeit! Ich muß ehrlich sagen, ich rühre seitdem keine Gibson mehr an ... Sie drückt, schiebt .... ist fett vom Sound, mulmt nicht wie viele andere Humbuckerklampfen. Man kann sogar einen für Humbucker-Verhältnisse erstaunlich guten Cleansound erreichen. Hut ab vor Framus !
 
Eigenschaft
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Kann dem nur zustimmen :)
Das mit dem Clean Sound versteh ich aber nicht, wieso soll der bei ner HB Klampfe nicht gut sein :confused:
Grad der SH-4 ist ja sehr gut für cleanes :)
Ergo kein Wunder das die Framus da gut sind ;)

mfg :)
 
Test the Best
Test the Best
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.08
Registriert
05.09.03
Beiträge
373
Kekse
54
Killigrew schrieb:
Kann dem nur zustimmen :)
Das mit dem Clean Sound versteh ich aber nicht, wieso soll der bei ner HB Klampfe nicht gut sein :confused:
Grad der SH-4 ist ja sehr gut für cleanes :)
Ergo kein Wunder das die Framus da gut sind ;)

mfg :)

zudem gesplittet...
naja HB's hören sich einfach net so clean an :great:
hab auch 2 framus gitarren, sind im preis einfach super.
wenn du noch ne diablo pro (nicht ganz so hübsch, aber trotzdem super sound )brauchst, kannst du die in ebay kaufen, da gehen sie unglaublich billig weg ~350 euro in super zustand ( die neue pro )

viel spass mit der gitarre !

TesT
 
Bluesmaker
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.20
Registriert
27.04.04
Beiträge
831
Kekse
611
Ort
Dassendorf
Killigrew schrieb:
Kann dem nur zustimmen :)
Das mit dem Clean Sound versteh ich aber nicht, wieso soll der bei ner HB Klampfe nicht gut sein :confused:
Grad der SH-4 ist ja sehr gut für cleanes :)
Ergo kein Wunder das die Framus da gut sind ;)

mfg :)

Das liegt in der Natur der Humbucker. Ein Humbucker ist ein Humbucker und ein Single Coil eben ein Single Coil. Nur ein Single Coil kriegt man so richtig clean hin. Ein Humbucker besteht ja prinzipiell aus zwei Single Coils die zusammengeschaltet sind. Beide haben ihre "Existenzberechtigung". Ein Humbuckersound ist eben mit nem Sincle Coil nicht hinzukriegen. Wenn man das Vol.-Poti stark zurücknimmt (wenig Humbucker-Output), kriegt man ihn näherungsweise (!) clean, aber nie so wie ein Single Coil. So ein schönen wuchtigen fetten warmen Sound allerdings auch nur mit nem Humbucker. In d. Regel langt aber vielen Gitarristen der "Cleansound" des Humbuckers. Wenn man allerdings mehr "Cleanheit" wünscht a'la Mark Knopler z.B., kommt man um einen Single-Coil nicht rum.
 
Bluesmaker
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.20
Registriert
27.04.04
Beiträge
831
Kekse
611
Ort
Dassendorf
LukeSky
LukeSky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.08
Registriert
19.01.05
Beiträge
247
Kekse
93
Ort
Heidelberg
Framus, ist sehr geil, aber wenn man linkshänder ist, kann man's eigentlich knicken. WENIG AUSWAHL, VIEL TEURER ALS RH. :( :( :(
 
P
pingpong
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.12
Registriert
21.12.04
Beiträge
156
Kekse
74
Ort
Bonn
mnemo schrieb:

vermutlich ist das eine(mit dem aufwändigeren saitenhalter) ein sondermodell

und zu Framus kann ich auch nur sagen: klasse Gitarren!

edit: das mitm Linkshänder Aufpreis stimmt übrigens nicht,soweit ich weiß,bieten sie jetzt alle Modelle auch als Linkshänder zum gleichen preis der Rechtshänder an
 
F
Freelander
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.08
Registriert
17.07.04
Beiträge
80
Kekse
10
Das mit der Sache als Linkshänder stimmt garnet mal.
Ich ab mir vor nem Jahr ne Framus Custom Camarillo gekauft. Damals hab ich hundert mehr , also 1200 Euro gekauft. Kurz darauf kostete sie genauso viel wie die "Normale" und war 300 Euro billiger! Das war vilt. 3 Wochen nach dem ich sie bekommen hab.

Ich habe mir sowas von in den Arsch gebissen, das könnt ihr mir glauben

Naja, auf jedenfall stimmt es nicht, das die Lefties teurer sind. Guck doch z.b. mal bei thomann rein, da hab ich die letztens gesehen.

Zum Thread: Hatte anfangs mir überlegt mir ne Paula zu holen und hab auch welche angespielt. Eine von denen war von Gibson und hat glaub 2800 Euro gekostet und die lies sich nicht wirklich toll spielen, weil sie wie ein Klotz in der Hand lag und ein komischen schwerpunkt hatte. dann nahm ich die Framus in die Hand und fing an zu schmelzen.
 
Bluesmaker
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.20
Registriert
27.04.04
Beiträge
831
Kekse
611
Ort
Dassendorf
Bluesmaker schrieb:
Versteh nicht ganz, was Du damit sagen willst. :screwy: Ja, es ist beides die Framus Panthera, logo. (Warwick ist ja auch Framus !).

Nachtrag: Sorry, ich war blind .... habe jetzt erst die Unterschiede gesehen mit dem anderen "Saitenhalter" (Bridge) .... alles roger ....
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
LukeSky schrieb:
Framus, ist sehr geil, aber wenn man linkshänder ist, kann man's eigentlich knicken. WENIG AUSWAHL, VIEL TEURER ALS RH. :( :( :(

ich bin auch linkshänder
aber ich hab schon von anfang auf rechts gespielt ^^
kommischerweise kann ich seitdem auch rechts schreiben
 
LukeSky
LukeSky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.08
Registriert
19.01.05
Beiträge
247
Kekse
93
Ort
Heidelberg
Eigentlich bin ich ja rechtshänder. z.B. beim schlagzeug spielen, maus bedienen und beim schreiben, aber beim malen und gitarre spielen bin ich linkshänder. Fussball spiele ich auch wie ein linkhänder und ebenfalls hockey.
Ich werfe aber mit rechts ?!?! komisch.
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
dan bist du kein linkshänder sondern ein beidhänder ^^
 
Test the Best
Test the Best
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.08
Registriert
05.09.03
Beiträge
373
Kekse
54
LukeSky schrieb:
Fussball spiele ich auch wie ein linkhänder und ebenfalls hockey.
OT
hast du etwas beim FUSSball spielen falsch verstanden ? :D

das soll ja anscheinend nicht gut für das gehirn sein, wenn linkshändler rechts-schreiben sich antrainieren...
 
explorer76
explorer76
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.272
Kekse
1.325
Ort
RUHRGEBIET
Zum Thema mit der unterschiedlichen Bridge:
Dieser Trapezsaitenhalter war bis vor ca. 3 Jahren Standard auf den Pantheras, inzwischen ist da nur noch die normale Tune-O-Matic Bridge drauf!

Ich besitze und spiele selber auch zwei Framus Klampfen, ne Camarillo Custom und ne Panthera Studio Custom, und bin immer noch mehr als begeistert und will gar nichts anderes mehr haben!
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Was mich schon immer interessiert hat, ist der Trapezsaitenhalter. Tut der nur zur Optik oder hat der einen tiefergehenden Sinn? :confused:

Bei Jazzgitarren findet man den sehr oft vor, manchmal in Holz(,damit der Sound anscheinend wärmer wird)..., aber was hat es damit wirklich auf sich?
 
johnny-boy
johnny-boy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.10
Registriert
09.02.04
Beiträge
983
Kekse
29
Ort
Linz
Ich hab vor Weichnachten auch mit ner Framus Panthera überlegt. Hab dann aber doch ne Ibanez RG genommen. 1.Wollte ich mal ein Floyd Rose ausprobieren 2. Hatte ich nicht die Möglichkeit, sie anzutesten 3.Hat sie angeblich nen recht dicken Hals, ich mag aber schlanke lieber.


Gibson/Fender ist halt Kult und hat Rockgeschichte geschrieben. Außerdem ist Framus wohl fast nur in Europa bekannt. Wenn du in nen Laden gehst, hängen ein paar Fender, Ibanez, Gibson, Jackson rum. Viele kennen Framus Gitarren nicht gut und die gibts auch nicht überall.
 
sathees3000
sathees3000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.11.17
Registriert
20.09.04
Beiträge
69
Kekse
0
Werd mir demnächst höchst warsch. eine Framus Panthera Studio Pro holen. Framus Gitarren sind richtig, richtig Geil. Einfach nur erste Sahne, Bepielbarkeit und Spielgefühl sind umwerfend! Hab zwar nicht sehr viele Gitarren bis jetzt angetestet aber Framus Gitarren sind einfach der Hammer. Auch stimmt der Sound!!! Fett, Clean alles was man will.....
 
P
pE3t
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.06
Registriert
16.12.04
Beiträge
21
Kekse
0
also so würde ich nicht von framus reden
einer aus der band hat ne framus diablo 2 custom oder irgendwie sowas auf jeden ne diablo und framus :D

sound is nicht schlecht aber irgendwie "boostet" mir die gitarre zu heftig wenn man krass verzerrt

und der hals is wie gesagt fett aber der hals "rutscht" schön und klebt nich bei längerem spielen weil keine farbe drauf is unlackiert halt mit holzlegierung
sonst is die gitarre nicht so toll
das einzige was mich an meiner sz520 stört is das wenn ich länger spiel der hals sprichwörtlich klebt besser wärs wenns des gleiche material wie bei framus wär aber mit gleichen maßen

hmmm noch mehr scheisse hab ich in den post nich reinbekommen

Fazit: Hals geil, rest standard
 
A
akpop
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.05
Registriert
07.02.05
Beiträge
37
Kekse
24
Ort
Augsburg
pE3t schrieb:
sound is nicht schlecht aber irgendwie "boostet" mir die gitarre zu heftig wenn man krass verzerrt
Sag deinem Freund, er soll den Volumenregler etwas zurückdrehen. Bei meiner Framus kann man damit den Druck extrem fein und ohne Höhenverlust dosieren.
(Für alle, die von ihren Billiggitarren zum "Alle-Regler-auf-10" erzogen worden sind, halten übrigens auch die Framus-Tonregler viele schöne Überraschungen bereit...)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben