Fretted zu fretless?

  • Ersteller bassanya
  • Erstellt am
Machbar ja, die Frage ist aber für mich immer: macht es wirtschaftlich Sinn?
Auf dem Gebrauchtmarkt sind immer mal wieder Fretless-Bässe unterwegs, von BAssiten die mal FL probieren wollten, dann merken, dass es doch ein sehr spezieller Sound ist, für den man die passende Namd braucht, usw. usf.
Bevor man dann einen schönen bundierten Bass mit ungewissen Ausgang verbastetl, würde ich doch lieber gleich einen "richtigen" Fretless nehmen.
 
Unterm Strich hast Du Recht: Es gibt für n Hunderter oder ein paar Hunderter gut spielbare Teile. Eine Entbundung halte ich für unwirtschaftlich bei einem billigen/preiswerten Bass. Hobbymäßig kann man sich sowas gerne mal reinziehen ... ;)
 

Ähnliche Themen

Fidel
Antworten
195
Aufrufe
30K
El Ted
El Ted
Driver 8
Antworten
49
Aufrufe
5K
bullschmitt
bullschmitt
N
Antworten
3
Aufrufe
1K
Heike
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben