
Tobias_1973
Registrierter Benutzer
Aus Italien
Vor allem das untere Video hat es mir riesig angetan! Danke für's Teilen!
Viele Grüße,
Tobias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aus Italien
Was ist denn das? Ein kleines Freebass-Akkordeon. Es hat 18 Knöpfe auf der Baßseite und das System heißt wohl Moschino. laut Beschriftung unter den Videos wiegt dieses kleine Akkordeon nur 4 kg und hat 15 verschiedene Basstöne. Leider kann ich dazu nicht wirklich viel mehr Informationen finden;
cooler Spruch!ich gehöre nämlich zur Fraktion "Tonumfang ist nur durch eines zu ersetzen: durch noch mehr Tonumfang"![]()
Hach was wäre es schön, wenn es noch eine zweiundvierzigste Taste gäbe
Wieder zurück zu den Chromatischen
4 Tricks für das 12-Bass-System doch noch Moll-Akkorde zu basteln
Hier ein Beipiel von Sandy Brechin. Einer der besten Akkordeon Spieler aus Schottland. Er spielt auch gerne auf seinem kleinem Akkordeon.
Gruß Fredo
Achtung, offtopic: hach, genau meine Musik! Danke für's Teilen.
Inzwischen ist es heiß geliebt weil es gut klingt und vor allem
Die Videos machen echt Laune und spornen an - oder?
Früher kamen die Kleinen für mich nie in Frage und ich habe mir nur widerwillig eins gekauft. Inzwischen ist es heiß geliebt weil es gut klingt und vor allem ungeheuer praktisch ist. Es füllt auch eine klangliche Lücke zwischen dem melancholischen - fetten Jupiter und dem zwischen super soft und quirlig klingenden Cavagnolo.
Ich hoffe es ist ok, wenn ich das hier mit vorstelle, denn es hat eigentlich 84 Bässe - 48 !!! Da hat wohl in der Werkstatt den Bestellzettel falsch gelesen
Außerdem finden auf dem 48 Bass Gehäuse auch auf der rechten Seite 40 klingende Knöpfe Platz.
Es hat 3 Chöre 16/8/8.
Das Beispiel ist nur mit Tutti gespielt.
vielen Dank für Deine tolle Aufnahme, auch wenn sie schon älter ist! Frage: ist das ein Fusion???