Fundgrube von schlimm bis kaputt modifizierten Gitarren

  • Ersteller gitarrero!
  • Erstellt am
Ich finde die Ibanez irgendwie sogar recht ansprechend. Ein bisschen nacharbeiten, neu lackieren und das ganze Ding hätte was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gab ja mal vor ~vierzig Jahren von Washburn so 'ne Art Explorer mit abgesägten Horn.
Vielleicht wollte jemand lieber so etwas haben? ;)

Finde gerade kein besseres Bild

zN9AXTF5BEAFZNcFm6DTUj391qZs9mCEDjyU9axFlUVzqGNTyNVns-ig1a-YhNqW8ePDno1M-IvVLA3EullezkT4wl4fbkr2E4s0R0Kcz6quJMRwkt19cQ


a20.jpg

ndmmekqtuxuztjyfrzps.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Neu lackiert und die käme zu den gelungen Modifikationen
Das war auch mein Gedanke. Für Liebhaber der Originalform wohl dennoch kein Trost.

Vielleicht wurden die abgetrennten Teile ja aufbewahrt, so dass man den Umbau mit Dübeln und Spachtelmasse wieder rückgängig machen kann.
 
🦈 Ist zwar keine Gitarre, aber ein Jazz Bass mit Stahlhals und feuerveredelt!
IMG_2253.JPG

IMG_2252.JPG
IMG_2254.JPG
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 3 Benutzer
Sieht eher nach einem "Kunstwerk" aus :ugly:
 
einem "Kunstwerk"
Eher einem "Willstwerk" Kunst kommt von können

Den Anker einer Bohrmaschine als Drossel, damit die höheren Störungen von den niederfrequenten Störungen übertönt werden :great:
Klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat sich jemand vom "Eric Clapton Cut" (zweifelhafte Modifikation einer End-50er Gibson Explorer) inspirieren lassen und seine Vintage Ibanez Destroyer-II mit der Kreissäge verstümmelt. Für die Bearbeitung der Rückseite kam offenbar ein Bandschleifer zum Einsatz. o_O

Anhang anzeigen 1001992Anhang anzeigen 1001993Anhang anzeigen 1001994Anhang anzeigen 1001991
Was fürn idiot.... wenn ich mir denk, dass jeder Gitarre spielende Iron Maiden superfan so eine gern hätte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also wenn die Gitarre vorher schon so schief und unförmig
Warum Nicht? Woher soll man n das n Wiesn
Wer kennt schon Iron
Und wer hätte gerne
Er hatte :evil: und auch das Recht dazu
Wenners verkaufen will ist halt schon blöd sowas:ROFLMAO:


Ah , ich hab's, die hat nicht in den neuen Koffer gepasst:rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
🦈 Der Korpus dieses JD Basses blieb übrig, der Hals wurde für meinen Selbstbau (Siehe Profilbild) benötigt. Auf der Rückseite des Stahlbasses ist noch ein Govee LED strip mit Appsteuerung, wollte damit mal die destruktive Seite ausleben :cool:

 
Für so'n kitschiges Endzeit-Musikvideo mit endlosen Schwaden aus Kunstnebel in irgendeiner verfallenen Fabrik... genau richtig! 👍🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
100 Kekse für die akkurate Anpassung, dass die beiden Kopfplatten so gut aneinander anliegen...
... aber man hätte es trotzdem nicht unbedingt machen müssen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Naja, so schlimm finde ich das Konstrukt ehrlich gesagt gar nicht. Die Kante des überstehenden Basskorpus hätte man vielleicht ein bisschen eleganter lösen können, aber da hab ich (bzw. haben wir) hier in diesem Grusel-Thread schon ganz andere Sachen gesehen.

Ich frag mich eher wer in aller Welt im gleichen Lied Bass und Gitarre spielen muss... :unsure:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und vor allem auch gleichzeitig!
Das gibt's zwar, ist aber auch dann extra dafür komponiert
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben