Fußschalter für Randall KH-75

  • Ersteller Skyclad
  • Erstellt am
S
Skyclad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.15
Registriert
07.02.10
Beiträge
84
Kekse
131
Ich habe einen Randall KH-75 Amp und mit dem Fußschalter kann ich entweder von Clean auf Gain umschalten oder das Reverb dazu. Ich muss halt immer jeweils am Amp das Kabel umstecken. Es sollte doch auch Pedale geben die beides können mit 2 Kabeln oder? Wenn ja woher?
 
Eigenschaft
 
So wie ich das Handbuch verstehe, hast du zwei FS-Anschlüsse:

1. Einen Doppel-FS für Channel Clean/Overdrive und Reverb On/Off
2. Einen Einfach-FS für Gain1/Gain1

Wenn du einen Doppel-FS schon hast, besorge dir einfach noch einen Einfach-FS oder einen weiteren Doppel-FS und los gehts. Das müss auch kein Randall-FS sein.
 
@ Handwerker,
ich checks ehrlich gesagt nicht, ich habe am FS 2 Schalter 1x Reverb 1x Gain und am Kabel einen Stecker. Wenn ich den Stecker in den Gain Anschluss einstecke, ist logischerweise der Gainschalter aktiv, beim Reverb der andere.
Das heisst dann also ich kann irgendeinen Schalter z.b. https://www.thomann.de/de/lead_foot_fs2.htm nehmen und der funzt an meinem Amp?
Was mich halt irritiert ist das ich an meinem Schalter 2 Knöpfe habe von denen ja immer nur einer aktiv ist je nachdem wo ich eingestöpselt habe. Rein von der Logik her müssten doch dann 2 Stecker dran sein damit ich beides einstecken kann um auch beide Knöpfe gleichzeitig zu nutzen oder seh ich da was verkehrt?
Wozu hab ich dann überhaupt 2 Knöpfe am Schalter, theoretisch würde dann ja 1 reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Skyclad,

ich selbst kenne Deinen Verstärker nicht. Laut Handbuch hat er zwei FS Buchsen. Eine heißt "Channel/Reverb" und eine "Gain".

http://www.randallamplifiers.com/manuals/KH75 KH120RH_Manual.pdf

Ich gehe davon aus, dass die Buchse "Channel/Reverb" für Doppel-FS mit einer Stereo-Klinkenbuchse ausgestattet ist. Wenn Du Deinen FS-2 also in diese Buchse steckst, solltest Du damit gleichzeitig den Kanal umschalten und den Reverb aktivieren können. Die Kanalschaltung sollte auch an den LEDs an der Front ersichtlich sein. Tut sich da nichts, schalte mal den Kanalschalter an der Front um. Bei meinem Peavey geht der Kanal-FS nur, wenn der Frontschalter auf Lead steht. Vielleicht ist das bei Deinem auch so, obwohl ich nichts dazu im Handbuch gefunden habe.

Die "Gain" Buchse hat nur eine Funktion, wesshalb die auch mit einem einfachen FS geht. Ein Doppel-FS geht aber trotzdem, dann ist nur ein Taster ohne Funktion. So wie ich verstanden habe, kann man mit diesem FS im Overdrive-Kanal zwischen zwei getrennt eingestellten Gainstufen wählen.

Solltest du an "Channel/Reverb" nicht das erwartete Ergebnis erzielen, kann es auch sein, dass einfach der FS oder die Buchse eine Macke hat. Hast Du ein Multimeter zur Hand?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben